13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hako-Citymaster 2250<br />

AWM: Nach 60 Jahren Vertragshändler<br />

und 75 Jahren Hako GmbH gibt es sicher<br />

Meilensteine zu erwähnen. Welche Highlights<br />

sind Ihnen besonders in Erinnerung<br />

geblieben und was schätzen Sie an Ihrer<br />

Arbeit?<br />

Christian Hofmann: Da fällt mir spontan<br />

das Jahr 1982 und der Umzug in das<br />

damals noch von meinen Eltern gebaute<br />

Anwesen ein. Und dann im Jahr 1992 mein<br />

Eintritt in die Firma nach abgeschlossenem<br />

Studium. Ja und ganz aktuell natürlich der<br />

Eintritt meines Sohnes Johannes ins Unternehmen,<br />

nachdem er seine Lehre abgeschlossenen<br />

hat.<br />

An meiner Arbeit schätze ich besonders den<br />

täglichen Kontakt mit Menschen und dass<br />

ich für sie Probleme lösen darf. Die meisten<br />

unserer Kunden sind Spezialisten und kennen<br />

sich mit unseren Geräten, Maschinen<br />

und Fahrzeugen bestens aus. Um so mehr<br />

freut es mich, dass unser Rat gefragt und geschätzt<br />

ist.<br />

AWM: Welche Unternehmen zählen zu<br />

Ihren Kunden und gibt es Neuerungen auf<br />

dem Markt?<br />

Personalnot macht erfinderisch: Aktuell<br />

wird ein neues Geschäftsfeld mit autonomen<br />

Reinigungsmaschinen eröffnet. Das<br />

sind Geräte, die selbstständig Böden reinigen,<br />

an einer sogenannten Dockingstation<br />

das Schmutzwasser gegen Frischwasser austauschen<br />

und die Batterie laden. Ebenfalls<br />

sehr innovativ sind vollelektrische Straßenkehrmaschinen,<br />

die vor allem Innenstädte<br />

leise und ohne Abgasemission sauber halten.<br />

Ressourcen zu schonen und Werkstoffe<br />

zu recyclen bestimmen die Konstruktion<br />

von Produkten in zunehmendem Maße. So<br />

beträgt die mögliche Recyclingquote gängiger<br />

Hako-Reinigungsmaschinen teilweise<br />

schon mehr als 90 Prozent.<br />

AWM: Herr Hofmann, wir danken Ihnen<br />

für das interessante Gespräch. ■<br />

Nadja Falke<br />

Christian Hofmann: Unser Kundenkreis<br />

ist vielschichtig. Kommunale Baubetriebshöfe,<br />

Dienstleister, die in der Gebäudereinigung<br />

und als Hausmeisterservice tätig sind,<br />

Großbetriebe, Logistiker und Parkhausbetreiber<br />

sowie Handelsketten, Krankenhäuser,<br />

Hotels und Kleinbetriebe – für alle haben<br />

wir etwas im Portfolio.<br />

Multicar M29<br />

Ulrich Hofmann GmbH<br />

Augsburger Straße 57a<br />

89312 Günzburg<br />

Telefon 08221 20770-0<br />

info@hofmann.gmbh<br />

www.hako-hofmann.de<br />

BILDER: ULRICH HOFMANN GMBH<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

79 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!