13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kempten | Digitale Technologien<br />

Seit<br />

Jahren<br />

verlässlicher Partner im Allgäu<br />

Klein, aber fein: Die Siemens-Geschäftsstelle in Kempten feiert dieses Jahr ihr<br />

75-jähriges Bestehen. Wir haben bei Richard Geßwein, dem lang jährigen Sprecher<br />

der Geschäftsstelle, nachgefragt, was den Standort Kempten auszeichnet.<br />

AWM: Herr Geßwein, schildern Sie unseren<br />

Lesern bitte, wer und was sich hinter der<br />

Geschäftsstelle Kempten verbirgt?<br />

Richard Geßwein: Die Geschäftsstelle<br />

Kempten beschäftigt aktuell rund 60 Mitarbeitende<br />

aus Vertriebs- und Serviceeinheiten<br />

der Siemens-Geschäfte Digital Industries<br />

und Smart Infrastructure. Kurz gesagt:<br />

Wir sind seit Jahrzehnten verlässlicher Partner<br />

der Industrie und der Infrastruktur im<br />

Allgäu. Unser Kerngeschäft reicht von der<br />

Ausrüstung unserer Kunden mit Automatisierungssystemen,<br />

Antriebs- und Niederspannungsschalttechnik<br />

über Gebäudeautomation<br />

und -sicherheit sowie Lösungen für<br />

Energiesysteme bis hin zu Geschäften im<br />

Rahmen der digitalen Transformation unserer<br />

Kunden.<br />

AWM: Ein Dreivierteljahrhundert hält Siemens<br />

die Stellung hier im Allgäu. Was macht<br />

für Sie die Arbeit in der Region und die Nähe<br />

zum Kunden so wichtig?<br />

Richard Geßwein: Die Siemens-Verantwortlichen<br />

haben damals schon gewusst,<br />

warum sie sich in Kempten niedergelassen<br />

haben. Den <strong>Allgäuer</strong>n wird zwar nachgesagt,<br />

etwas eigenwillig zu sein, aber sie sind geradlinig,<br />

rechtschaffen und erfinderisch –<br />

„Mächlar“ halt. Das macht sie zu sehr verlässlichen<br />

Geschäftspartnern mit höchsten<br />

unternehmerischen Qualitäten.<br />

Nicht umsonst hat das Allgäu so viele Hidden<br />

Champions hervorgebracht, die es zu<br />

Weltgeltung gebracht haben. Daher ist es<br />

Unsere Mitarbeitenden kennen die Kunden<br />

und ihre Bedürfnisse, beraten, bieten effiziente<br />

Lösungen an und betreuen sie nachhaltig<br />

– bis hin zum Engineering und Dienstleistungen<br />

bei Service und Wartung.<br />

Partnerschaftlich entwickeln wir beispielsweise<br />

passgenaue Anlagen und nehmen sie<br />

auch weltweit in Betrieb. Diese Kombination<br />

ist schon einzigartig. Unsere Kunden wissen<br />

das und schenken uns ihr Vertrauen.<br />

Digitale Fabrik: Von der effizienten Energieversorgung bis zur automatisierten Fertigung – Siemens verbindet die digitale mit der<br />

realen Welt.<br />

72 2 4 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!