13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G´FROTZELT – VON MEIKE WINTER<br />

Die Welt wird eine Scheibe<br />

Nein, früher war nicht alles besser. Ich weiß es zu schätzen, dass ich<br />

zum Termin fahren kann und mir das Auto sagt, links, rechts, geradeaus.<br />

Und vor allem: Sie haben Ihr Ziel erreicht. Tolle Sache. Aber<br />

mir scheint, die Welt ist zweidimensionaler geworden. Die Kunst,<br />

sich im Raum zu orientieren, hat nachgelassen. Sehenden Auges<br />

durch eine Stadt zu gehen oder gar die wilde und freie Natur zu<br />

erkunden, das sollte man mit einem gewissen Verständnis für<br />

Himmelsrichtungen, Orientierungspunkte und Landmarken können.<br />

Aber selbst auf einer Kuhweide in den Bergen treffe ich Menschen,<br />

aus deren Brusttasche es permanent heraussäuselt: demnächst links<br />

abbiegen.<br />

Gut, zweidimensional war Kartenmaterial natürlich auch auf<br />

Papier. Doch die Fähigkeit Karten zu lesen, die Sehnsucht danach,<br />

Atlanten zu wälzen oder den Finger über den Globus wandern zu<br />

lassen, schwinden offenbar. Reisen, das hieß: vorne links saß Papa<br />

und rechts Mama hinter der riesigen Landkarte, die komplett die<br />

Sicht versperrte. Allein in einer unbekannten Stadt unterwegs?<br />

Nicht ohne meinen Falk-Plan! 1945 gründete Gerhard Falk in<br />

Hamburg den Verlag, der sich auf Stadtpläne und Landkarten<br />

spezialisierte. Und: Schon 1948 ließ sich der Verlag auch die Falt-<br />

Technik patentieren – tadaaa, der Falk-Falt-Plan war geboren. Fast<br />

schon im Tablet-Format half er, auch im Kleinwagen durch die<br />

Straßen zu navigieren, ohne hinter dem Lenkrad und einer Wand<br />

aus Papier zu verschwinden. Richtig tolle Sache!<br />

Neulich war Besuch zum Essen da. Nachdem die letzten Teller abgeräumt<br />

waren, sprachen wir über Reisen. Mein Freund ist Anfang<br />

der Achtzigerjahre mit dem Motorrad von Nord nach Süd durch<br />

Afrika gefahren. Unglaublich tolle Sache! Und wie schön war es,<br />

den GROSSEN Atlas der Erde auf den Tisch zu wuchten. Afrika<br />

aufzuschlagen. Und die Strecke mit dem Finger zu verfolgen. Gemeinsam<br />

von allen Seiten die Köpfe über die Seiten zu beugen und<br />

zu den einzelnen Wegpunkten Erinnerungen aufleben zu lassen.<br />

Nein, ganz ehrlich, früher war nicht alles besser. Und ich will<br />

NICHT mit dem GROSSEN Atlas der Erde auf dem Schoß zum<br />

nächsten Termin fahren. Aber mich beschleicht das Gefühl, die<br />

Welt wird eine Scheibe. Irgendwie flach. Digital auf jeden Fall,<br />

smartphonekompatibel. Ich gehe jetzt Motorrad fahren. Ganz<br />

ohne Navi. Und weil die Welt ja tatsächlich rund ist, werde ich ganz<br />

sicher irgendwo ankommen.<br />

Unsere Standorte: Bad Waldsee, Bad Herrenalb,<br />

Augsburg, Würzburg und PL-Danzig<br />

56 2 | 2022<br />

4 | <strong>2023</strong> 11<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!