13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Wert im Vergleich zum Verbrenner.<br />

Wenn ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren<br />

Energiequellen gefahren wird,<br />

kommt ihre ganze Energiebilanz ohne CO 2<br />

aus. Zusätzlich zu diversen Steuervergünstigungen<br />

sind die Folgekosten, wie Verschleiß<br />

und Wartung geringer als beim Verbrenner.<br />

AWM: Ab September wird die BAFA-Prämie<br />

für Gewerbetreibende wegfallen. Wie<br />

gelingt es dem Autohaus Seitz das Vertrauen<br />

der Unternehmen zu fördern und einen<br />

positiven Anreiz auf die E-Mobilität zu<br />

schaffen?<br />

Jürgen Falke: Damit das Elektrofahrzeug<br />

für den Gewerbetreibenden trotz Wegfall<br />

der BAFA-Prämie interessant bleibt, bietet<br />

das Autohaus Seitz und die Marken des<br />

Volkswagenkonzerns interessante Konditionen<br />

für Gewerbe- und Großkunden an.<br />

Dadurch bleiben die Leasingraten und Fahrzeugangebotspreise<br />

attraktiv. Kunden, die<br />

bislang aufgrund langer Lieferzeiten verunsichert<br />

waren, können sich auf geringere<br />

Lieferzeiten freuen. Durch die inzwischen<br />

bessere Verfügbarkeit an Halbleitern ist eine<br />

schnellere Verfügbarkeit auf Bestellfahrzeuge<br />

gegeben. Auch gibt es inzwischen eine<br />

große Anzahl an bereits fertig gebauten<br />

Fahrzeugen aus den Hersteller-Werkspools.<br />

Somit ist das Autohaus Seitz auf die Erfordernisse<br />

jeglicher Gewerbe- und Großkunden<br />

bestens gewappnet: lieferbare und breit<br />

aufgestellte Modelle für jeden Anspruch -<br />

und garantiert ein passendes und preislich<br />

lohnenswertes Angebot für jeden Fuhrpark.<br />

Stefan Fackler: Als Mobilitätspartner im<br />

Allgäu sind wir natürlich auch nach dem<br />

Fahrzeugkauf für unsere Kunden mit einem<br />

hochqualifizierten Serviceteam für unsere<br />

Kunden da. Dazu gehören hochwertig ausgebildete<br />

Fachkräfte, speziell für die Elektromobilität.<br />

Aufgrund dessen wurden die<br />

Seitz Autohäuser als Hochvoltbatterie-Stütz -<br />

punkthändler ausgezeichnet. Ein weiterer<br />

wichtiger Punkt, der für das Nachhaltigkeitskonzept<br />

unserer Fahrzeugmodelle spricht.<br />

AWM: Noch eine Frage zum angesprochenen<br />

Nachhaltigkeitsbericht: Was hat es damit<br />

auf sich?<br />

Stefan Fackler: Mit dieser neuen EU-Richt -<br />

linie zur Nachhaltigkeitsberichtserstat tung<br />

wird die CO 2<br />

-Bilanz zu einem wesentlichen<br />

„Das Autohaus Seitz bietet<br />

Elektroautos mit interessanten<br />

Konditionen für Gewerbe- und<br />

Großkunden an.“<br />

Jürgen Falke, Vertriebsleiter Großkunden<br />

Berichtselement für Unternehmen. Ziel ist<br />

es, die Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit<br />

der Firmen deutlich zu erhöhen.<br />

Jürgen Falke: Die Elektromobilität wirkt<br />

sich positiv auf diesen Bericht aus und die<br />

Unternehmen übernehmen dadurch Verantwortung<br />

und zeigen Anerkennung und<br />

Engagement für den Klimaschutz. Demzufolge<br />

stellt dies ebenfalls einen weiteren<br />

wichtigen Aspekt dar, in diese neue Fahrzeugtechnologie<br />

zu investieren.<br />

AWM: Vielen Dank für das sehr interessante<br />

Gespräch.<br />

Jürgen Falke, Stefan Fackler: Sehr gern.<br />

Vielen Dank auch.<br />

■<br />

Walter Seitz GmbH + Co.KG<br />

Georg-Krug-Straße 8<br />

87437 Kempten<br />

Telefon 0831 59123500<br />

kontakt@seitz-gruppe.de<br />

www.autohaus-seitz.de<br />

Nadja Falke<br />

BILDER: THOMAS TÄNZEL<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

13 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!