13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ravensburg | Kultur<br />

Kleiner und feiner Kulturbetrieb<br />

Der Verein Zehntscheuer Ravensburg e.V. feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen<br />

Geduckt und etwas windschief steht sie da, die Zehntscheuer in der Grüner-Turm-Straße in Ravensburg. Kein Wunder, stammt das Gebäude<br />

doch aus dem Jahr 1378 und wurde ursprünglich vermutlich als Warenlager der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft genutzt. Ende der<br />

70er-Jahre drohte der Abriss, gegen den sich Widerstand in der Bevölkerung regte. 1982 gründete sich der Verein Zehntscheuer Ravensburg e.V.<br />

mit dem Ziel, das historische und denkmalgeschützte Gebäude zu erhalten und für kulturelle Veranstaltungen zu nutzen. In diesem Jahr feiert<br />

der Verein bereits das 40-jährige Bühnenjubiläum mit einem großen Festprogramm.<br />

An vier Tagen vom 18. bis 21. Oktober <strong>2023</strong><br />

wird das Jubiläumsprogramm in der Zehntscheuer<br />

über die Bühne gehen. „Es ist ein<br />

Programm voller herausragender Künstler,<br />

die in den vergangenen Jahren tolle Konzerte<br />

bei uns gegeben haben“, sagt Geschäftsführer<br />

Michael Borrasch. Das Jubiläumsprogramm<br />

beginnt am Mittwoch mit<br />

einer Band, die das Zehntscheuer-Publi -<br />

kum schon mehrfach begeisterte: Andreas<br />

Schaerer & Hildegard lernt fliegen spielen<br />

und singen experimentierfreudigen Jazz.<br />

Am Donnerstag ist Peter Pux zu Gast, der<br />

die Zehntscheuer als seine künstlerische<br />

Heimat bezeichnet: 2017 erhielt er hier den<br />

von der Zehntscheuer verliehenen Kulturpreis<br />

„Ravensburger Kupferle“. Peter Pux<br />

repräsentiert im Festprogramm die regionale<br />

Szene, die in der Zehntscheuer regelmäßig<br />

Auftrittsmöglichkeiten erhält. Pux und seine<br />

Band bringen eingängigen und abwechslungsreichen<br />

Pop auf die Bühne und spielen<br />

im Oktober sowohl bekannte als auch ganz<br />

neue Stücke. Der Freitagabend gehört der<br />

Helene Blum & Harals Haugaard Band – eine<br />

der prominentesten Vertreterinnen nordischer<br />

Folkmusik. Traditionelle und neue<br />

Klänge knüpfen an das musikalische Erbe<br />

Dänemarks an und schaffen ein nordisch<br />

durchdrungenes Musikerlebnis. Mit im Ge-<br />

päck haben die Künstlerinnen und Künstler<br />

ihr neues Album, das im Spätsommer erscheinen<br />

wird.<br />

Das „Ravensburger Kupferle“<br />

Bereits zum 32sten Mal vergibt die Zehntscheuer<br />

das „Ravensburger Kupferle“ – in<br />

diesem Jahr zum Abschluss des Jubiläumsprogramms<br />

am Samstag, 21. Oktober. Mit<br />

dem Preis werden Künstlerinnen und Künstler<br />

für besonders herausragende Auftritte in<br />

der vergangenen Spielzeit geehrt. In diesem<br />

Jahr geht die Auszeichnung an Johnny & the<br />

Yooahoos sowie an Attwenger. Das Quartett<br />

Die Zehntscheuer leuchtet solidarisch mit der Ukraine<br />

Live-Stimmung<br />

118 2 4 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!