13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andreas Schaerer & Hildegard lernt fliegen<br />

Attwenger<br />

BILD: GERALD VON FORIS<br />

Helene Blum &<br />

Harald Haugaard Band<br />

Peter Pux<br />

„Unser Herz schlägt auch nach vier<br />

Jahrzehnten für Folk und Weltmusik.“<br />

Johnny & the Yooahoos<br />

Michael Borrasch, Geschäftsführer<br />

Johnny & the Yooahoos „beweist eindrücklich,<br />

dass klassische US-Sounds wie Bluegrass<br />

und Country auch in Oberbayern auf<br />

hervorragendem Niveau gepflegt werden“,<br />

heißt es im Programm der Zehntscheuer.<br />

Dagegen ist Power-Folk-Punk das Metier<br />

von Attwenger: „Electronica und Polkapunk<br />

treffen auf österreichischen Dialektgroove<br />

mit Mentalitätskritik, Kraut- und Rübenmusik<br />

geht über in Trap-Slang und Country-<br />

Fiction“, so die Band über ihren Stil.<br />

Großes ehrenamtliches Engagement<br />

Rund 200 Mitglieder hat der Verein Zehntscheuer<br />

Ravensburg e.V. aktuell und etwa 40<br />

von ihnen sind regelmäßig ehrenamtlich aktiv.<br />

Denn die Abendkasse und der Einlass<br />

sowie die Betreuung der Künstlerinnen und<br />

Künstler werden von den Ehrenamtlichen<br />

übernommen. „Dass wir uns gut um die<br />

Bands und Acts kümmern, schafft eine enge<br />

Bindung an die Zehntscheuer und ist im<br />

Kulturbetrieb nicht selbstverständlich“, so<br />

Borrasch. Ohne die Vereinsmitglieder würde<br />

das Konzept der Zehntscheuer nicht funktionieren.<br />

Und auch die finanzielle Unterstützung<br />

durch die Stadt Ravensburg und<br />

das Ministerium für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kunst Baden-Württemberg<br />

sind essenziell für den Kulturbetrieb. Rund<br />

100 Kulturveranstaltungen organisiert der<br />

Verein jedes Jahr und etwa 11.5000 Menschen<br />

nehmen das Angebot an.<br />

Gestartet ist die Zehntscheuer 1983 als<br />

Kulturzentrum für Folkmusik und Kabarett.<br />

„Aber die Kulturlandschaft hat sich in den<br />

vier Jahrzehnten verändert und wir wollen<br />

auch ein jüngeres Publikum erreichen“, sagt<br />

Michael Borrasch, bei dem die Fäden für<br />

die Programmgestaltung zusammenlaufen.<br />

Weltmusik und Folk sind nach wie vor<br />

Schwerpunkte, aber auch Poetry-Slams,<br />

Jazz- und Popkonzerte bereichern jetzt das<br />

künstlerische Spektrum. „Unser Verein be-<br />

greift sich als eine für alle offene Einrichtung.<br />

Deshalb arbeiten wir oft mit Kooperationspartnern<br />

zusammen, beispielsweise<br />

mit Jazztime Ravensburg, dem Popbüro<br />

Bodensee-Oberschwaben, dem Kunstmuseum<br />

Ravensburg, dem städtischen Kulturamt<br />

und anderen Partnern“, erklärt der Geschäftsführer.<br />

Für das Jubiläumsprogramm<br />

hat der Kartenvorverkauf bereits begon nen.<br />

Wer dafür keine Tickets mehr bekommt,<br />

darf sich schon jetzt auf ein abwechslungsreiches<br />

Programm im Herbst freuen.<br />

Zehntscheuer Ravensburg e.V.<br />

www.zehntscheuer-ravensburg.de<br />

Meike Winter<br />

BILDER: ZEHNTSCHEUER RAVENSBURG E.V.<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

119 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!