13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung und Herstellung von Universal-Bearbeitungszentren,<br />

effizienter Zerspanungstechnik<br />

sowie anspruchsvollen<br />

Fertigungs- und Montagelinien ist das Spezialgebiet<br />

von Grob. Die Experten gestalten<br />

individuelle Lösungen für Kunden aus ganz<br />

unterschiedlichen Branchen und in der ganzen<br />

Welt. Das Portfolio reicht dabei von manuellen<br />

Montagestationen bis zu hochkomplexen<br />

Fertigungssystemen mit eigener<br />

Automatisierung. Darüber hinaus sind Produktionsanlagen<br />

für Elektromotoren und<br />

Montageanlagen für die Batterie- und<br />

Brennstoffzellentechnologie Teil der Produktpalette.<br />

Für die Zerspanung von Turbinengehäusen<br />

und die Bearbeitung von<br />

Struktur- und Fahrwerksbauteilen werden<br />

ebenfalls eigene Lösungen realisiert.<br />

Um die Prozesse digital und transparent<br />

darzustellen, hat das Unternehmen eine<br />

eigene Software zur Digitalisierung und<br />

Vernetzung der Produktion entwickelt. Mit<br />

Werken in Mindelheim, den USA, Brasi -<br />

lien, China und Italien sowie weltweiten<br />

Service- und Vertriebsniederlassungen ist<br />

Grob rund um den Globus vertreten.<br />

Einfallsreicher Firmengründer<br />

Ernst Grob gründete das Unternehmen bereits<br />

1926 mit einem eigenwilligen Portfolio:<br />

So stellte das Unternehmen sowohl Faltboote<br />

als auch Webmaschinen und Verbrennungsmotoren<br />

her. Burkhart Grob, Sohn<br />

des Firmengründers, übernahm 1952 die<br />

Verantwortung für das im Krieg weitgehend<br />

zerstörte Unternehmen. Mit qualitativ<br />

hochwertigen und technisch überzeugenden<br />

Fertigungsmaschinen gelang ihm der<br />

Anschluss an die aufstrebende Automobilindustrie.<br />

1968 wurde das Werk in Mindelheim<br />

gebaut und der Firmensitz von München<br />

dorthin verlegt. Heute führt Christian<br />

Grob das Unternehmen in dritter Generation<br />

als Aufsichtsratsvorsitzender – und die<br />

nachfolgende Generation wird ebenfalls auf<br />

die zukünftige Aufgabe vorbereitet.<br />

Das Produktportfolio<br />

• Zerspanungstechnik<br />

• Universalmaschinen<br />

• Montageanlagen<br />

• Elektromobilität<br />

• Industrielle Elektromotoren<br />

• Automation<br />

• Additive Fertigung<br />

• Digitalisierung<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

85 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!