13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachgespräche<br />

Spiel & Spaß beim Büchsenwerfen<br />

35 Jahre Kunst:<br />

creative automation.<br />

Am Abend herrscht gute Stimmung<br />

Spaß bei „Hau den Lukas“<br />

Maschinen und die innovativen Systeme für<br />

die Gäste hochinteressant und eindrucksvoll.<br />

Neben der Präsentation der Technik<br />

und den Fachgesprächen galt das Fest dem<br />

gemeinsamen Feiern. Angefangen von der<br />

Hüpfburg für die kleinen Gäste, gab es vor<br />

dem Zelt diverse Herausforderungen wie<br />

einen Hau-den-Lukas, Büchsenwerfen, Torwandschießen<br />

und natürlich ein originales<br />

<strong>Allgäuer</strong> Nagelbrett. Im Festzelt sorgte ein<br />

hervorragender Caterer aus München für<br />

das kulinarische Wohl und der Füssener<br />

Konzertpianist Martin Vatter für eine schöne<br />

Stimmung beim Festessen. DJ Conny ließ<br />

dann später auch Engel für die Gäste tanzen.<br />

Günther Braun, Geschäftsführer des Unternehmens,<br />

sagte: „Wir sind sehr glücklich<br />

über eine gelungene Feier und bedanken uns<br />

herzlich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmer<br />

für das positive Feedback.“ Auch die<br />

zahlreichen Gäste waren angetan von der<br />

aufgeschobenen, aber nicht aufgehobenen<br />

Feier sowie der Firmenentwicklung. Ein<br />

Gast bedankte sich bei Gründer Willy Settele<br />

so: „Ich habe einen sehr nachhaltigen und<br />

positiven Eindruck von creative automation,<br />

dem Team und dem Leistungsspektrum be-<br />

Köstlichkeiten im Festzelt<br />

kommen. Ich gratuliere dir und dem gesamten<br />

Team zu dem tollen Unternehmen.“<br />

Last but not least<br />

„Besonderen Dank gilt es natürlich an die<br />

zahlreichen Besucher, die mit viel guter Laune,<br />

Interesse und Spaß an diesem Tag dabei<br />

waren“, so Settele zum Schluss. Dem Unternehmen<br />

ist eine gute Unternehmenskultur<br />

wichtig, sie achten und wertschätzen ihre<br />

menschlichen Beziehungen, sei es zu den<br />

Kunden, den Kooperationspartner oder innerhalb<br />

des Teams, sowie außerhalb der Firma<br />

im sozialen Umfeld. Das spürte jeder an<br />

diesem gelungen Tag der offenen Tür.<br />

Nadja Falke<br />

HSP-Versuch: in einem Zug in 0,2 VA pulsierte Mikrorippe,<br />

Einzugsradius: 0,03<br />

creative automation GmbH & Co. KG<br />

Rehbichler Weg 28<br />

87459 Pfronten<br />

Telefon 08363 92584<br />

info@creative-automation.de<br />

www.creative-automation.de<br />

BILDER CREATIVE AUTOMATION GMBH&CO.KG<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

111 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!