13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenspezial | Passwortsicherheit<br />

Braucht es wirklich einen<br />

„Ändere-dein-Passwort-Tag“?<br />

Der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ findet<br />

jährlich am 1. Februar statt und soll User<br />

unter anderem auf die Gefahren von Cyberkriminellen<br />

aufmerksam machen und an<br />

einen möglichen Passwortwechsel erinnern.<br />

Doch muss ein Passwort regelmäßig geändert<br />

werden? Oder kann man es doch jahrelang<br />

nutzen? Was raten die Experten heutzutage?<br />

Das richtige Passwort kann Jahre genutzt werden<br />

Viele Jahre galt die Empfehlung: Ändere regelmäßig<br />

Dein Passwort – dann bist Du im<br />

Internet sicherer unterwegs. Doch davon<br />

sind mittlerweile sogar die Experten des<br />

Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik<br />

(BSI) abgerückt. Wenn ein<br />

Passwort die relevanten Sicherheitskriterien<br />

erfüllt, spricht nichts dagegen dieses jahrelang<br />

zu nutzen.<br />

Wann sollte ein Passwort geändert werden<br />

Im Regelfall sollte ein Passwort geändert<br />

werden, wenn dieses von einem Hersteller<br />

vergeben worden ist. Die meisten Systeme<br />

fordern den Anwender dazu auf, das von<br />

ihm vorgegebene Passwort, durch ein neues<br />

zu ersetzen. Anderenfalls sollte der Anwen-<br />

der selbst daran denken und aktiv werden.<br />

Ebenfalls sollte man an einen Passwortwechsel<br />

denken, wenn dieses trivial und unsicher<br />

ist. Im Internet kursieren darüber<br />

zahllose Listen der Top 100 genutzten Passwörter.<br />

Darunter fallen einfache Zahlenkombinationen,<br />

wie zum Beispiel 12345678,<br />

beliebte Vornamen, wie unter anderem Jennifer,<br />

Fußball-Mannschaften, wie beispielsweise<br />

Liverpool, oder Filme wie Starwars<br />

und vieles mehr.<br />

Zudem sollte das Passwort geändert werden,<br />

wenn es Dritten bekannt ist und man<br />

82 4 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!