13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präventive Gläubiger-<br />

Absicherung ist ratsam bei:<br />

rungen, belastbare Sanierungskonzepte sind<br />

erste Stichworte auf diesem Feld. „Banken<br />

und institutionelle Anleger haben im Alltagsgeschäft<br />

oft keine freien Kapazitäten, um<br />

sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Für<br />

uns ist das tägliches Brot und wir wissen genau,<br />

worauf wir schauen müssen.“ In Ausnahmesituationen<br />

bedürfe es manchmal<br />

auch kreativer Deals, um die Kuh vom Eis zu<br />

holen. Aber auch hier warnt er vor Alleingängen.<br />

Rechtzeitige Beratung bewahrte<br />

einen seiner Mandanten zum Beispiel davor,<br />

eine unwirksame Endkunden-Direktbelieferung<br />

mit direkter Bezahlung abzuschließen.<br />

Gerade die direkte Bezahlung hätte zu weiterem<br />

Schaden geführt.<br />

PV-Parks mit Betreiberrecht<br />

Seit rund zwei Jahren nehmen zudem Beratungen<br />

und Mandate zu großen Photovoltaik-Parks<br />

zu. Wie so häufig braucht es detailliertes<br />

Spezialwissen, damit sich Kapitalgeber<br />

präventiv absichern und mögliche Sicherungslücken<br />

rechtszeitig entdecken können.<br />

So gilt es, im Dschungel von Technik und<br />

Anlage, Betreiberrecht und Einspeisevergütung<br />

alle möglichen Einzelheiten zu prüfen,<br />

damit im Falle einer drohenden oder tatsächlichen<br />

Insolvenz, zum Beispiel des Modullieferanten,<br />

die Kapitalgeber auf der sicheren<br />

Seite stehen. „Wir betrachten in<br />

einem umfassenden Blick sämtliche Details<br />

und liefern die Lösung für unsere Mandanten<br />

gleich mit“, betont Dr. Thomas Karg.<br />

Nach über 20 Jahren als Fachanwalt, Insolvenzverwalter,<br />

Gläubigervertreter und Dozent<br />

an der Universität Augsburg und der<br />

Hochschule Kaiserlautern hilft ihm und seinen<br />

Mandanten zudem ein Netz an Spezialisten<br />

im Hintergrund: „Eines wissen die alle<br />

inzwischen: Wir werben niemals Mandanten<br />

oder Kollegen ab.“<br />

Sigrid Leger<br />

• Heiklen Versicherungsthemen<br />

• Bedeutenden Einzelgeschäften<br />

• Geschäften unter EU-Beihilferecht<br />

• Allen Themen rund um ESG-Reporting<br />

• Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung<br />

Dr. Karg & Kollegen<br />

Zellerbachstraße 2<br />

Rechtsanwaltsgesellschaft mbH<br />

87700 Memmingen<br />

Telefon 08331 925049-0<br />

memmingen@karg-kollegen.de<br />

www.karg-kollegen.de<br />

BILDER: DR. KARG & KOLLEGEN<br />

4 | <strong>2023</strong><br />

41 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!