13.09.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin Ausgabe 4_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufbeuren | Digitalisierung & Automatisierung<br />

Technologiefortschritt<br />

möglich machen<br />

Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH versteht sich als „Enabler“<br />

für die technologische Weiterentwicklung mobiler Maschinen<br />

Die Digitalisierung und Automatisierung mobiler Maschinen ist seit mehr als 35 Jahren Aufgabe der Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW).<br />

Das Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Kaufbeuren und knapp 600 Mitarbeitenden unterstützt Kunden ganz unterschiedlicher Branchen mit<br />

innovativen Lösungen dabei, bewegliche Maschinen autonomer und digitaler zu gestalten sowie technologischen Fortschritt zu ermöglichen<br />

(englisch: to enable). Im Fokus stehen dabei Anwendungen, die für mehr Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit Ressourcen sorgen.<br />

Fest installierte Maschinen und Anlagen in<br />

einem gleichbleibenden, industriellen Umfeld<br />

zu digitalisieren und zu automatisieren<br />

ist die eine Sache. Landwirtschaftliche<br />

Fahrzeuge, Baumaschinen oder kommunale<br />

Fahrzeuge und Maschinen zu digitalisieren,<br />

teilweise oder voll zu automatisieren<br />

und in komplexe Umgebungen zu integrieren<br />

eine andere. Denn Vibrationen, Temperatureinflüsse,<br />

UV-Strahlung, Schmutz<br />

oder Nässe legen die Messlatte für diese<br />

robusten und zugleich kompakten Lösungen<br />

hoch. „Das sind die Themen, mit<br />

denen wir uns täglich auseinandersetzen<br />

und in denen unser Team aus rund 140<br />

Entwicklerinnen und Entwicklern in den<br />

vergangenen Jahrzehnten große Expertise<br />

und das Vertrauen unserer Kunden erarbeitet<br />

hat“, sagt Geschäftsführerin Sonja<br />

Wiedemann.<br />

dulen dafür, dass nachhaltige Anwendungen<br />

möglich werden: So kann beispielsweise<br />

in der Landwirtschaft die Be wässerung<br />

von Feldern abhängig von der gemessenen<br />

Bodenfeuchte und dem genauen Standort<br />

der Pflanze wassersparend optimiert werden.<br />

Der Einsatz von Düngemitteln lässt<br />

„In Zukunft wird jeder mobile<br />

Arbeitsprozess auf digitalen Systemen<br />

basieren und wir schaffen mit unseren<br />

Produkten die Grundlage dafür.“<br />

Stefan Lang, Director Advance Development<br />

Nachhaltige Prozesse mitgestalten<br />

Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist<br />

für die Zukunft entscheidend. Das betrifft<br />

das Produktdesign ebenso, wie die Aufgaben<br />

mobiler Maschinen. „Unsere Lösungen<br />

sind so konzipiert, dass sie zehn oder<br />

zwanzig Jahre im Einsatz sein können“, erklärt<br />

Hans Wiedemann, Director Channel<br />

Partner Management. Bei welchen Aufgaben<br />

genau die Technik aus Kaufbeuren<br />

zum Einsatz kommt, ist abhängig von der<br />

Branche und der Maschine des Kunden. In<br />

jedem Fall sorgt die STW mit Steuerungen,<br />

Sensoren und Kommunikationsmo-<br />

„Wir bei STW nutzen<br />

Spitzentechnologien, um nachhaltige<br />

mobile Arbeitsprozesse zu ermöglichen,<br />

und tragen dazu bei, eine lebenswerte<br />

Zukunft zu gestalten. Unsere Hightech-<br />

Lösungen sind darauf ausgerichtet,<br />

Nachhaltigkeit zu fördern.“<br />

Sonja Wiedemann, Geschäftsführerin<br />

96 2 4 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!