04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Presseagenturen, PR-<br />

Agenturen,<br />

Pressemitteilungen, KDA-<br />

Infodienst,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel, Leserbeiträge,<br />

eigene<br />

Recherchen, Mitteilungen<br />

aus über 300 Außenstellen<br />

des SSB-GP<br />

--- ---<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: 2 festangestellte RedakteurInnen, ca. 10 red.<br />

MitarbeiterInnen auf Honorarbasis, wechselnde Zahl<br />

von ehrenamtlichen red. MitarbeiterInnen<br />

Ausbildung: Etwa die Hälfte der red. MitarbeiterInnen hat eine<br />

journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: ständig wechselnd<br />

Altersspanne von 20 bis 80 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Unter den festangestellten MitarbeiterInnen<br />

befinden sich keine SeniorInnen. Etwa die Hälfte<br />

der freien MitarbeiterInnen ist 60 Jahre<br />

und älter.<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakt.: Mitarbeit im Klartextverlag<br />

Leserbeteiligung: Leserbriefe, Mitteilungen aus den Außenstellen<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die Zeitschrift „Grauer Panther“ erscheint als Mitgliederzeitschrift des Seniorenschutzbundes<br />

„Graue Panther“ seit 1983. Neben der Mitgliedern beziehen auch zahlreiche<br />

Privatpersonen, aber auch Verbände und Institutionen das Magazin. Zielgruppe sind<br />

natürlich ältere Menschen, aber auch alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit sozialer Arbeit<br />

in Beziehung stehen. Wir bemühen uns, monatlich wichtige Themen aufzugreifen und aus<br />

dem Blickwinkel der „Grauen Panther“ zu beleuchten. Wir wollen informieren, Stellung<br />

beziehen, Meinung bilden - aber auch beraten und unterhalten. Dazu gehört es natürlich zu<br />

den Hauptaufgaben des Magazins, den Kontakt der mehr als 300 SSB-Außenstellen<br />

untereinander zu befördern. So befinden sich immer wieder Arbeitsberichte aus den<br />

Außenstellen in den Heften. Dazu Informationen aus dem staatlich anerkannten<br />

Bildungswerk des SSB. Unserem Reiseteil entnehmen viele Leser Anregungen für einen<br />

Ausflug oder Urlaub.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!