04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten Nie<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel, eigene<br />

Recherchen<br />

--- ---<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: vier ehrenamtliche MitarbeiterInnen, eine hauptamtliche<br />

RedakteurIn<br />

Ausbildung: keine journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 60 und 70 Jahren<br />

Altersspanne von 52 bis 79 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Unter den festangestellten MitarbeiterInnen<br />

befinden sich keine SeniorInnen. Die vier<br />

freien MitarbeiterInnen sind 60 Jahre<br />

und älter.<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakt.: Freizeit-, Kultur-, Bildungsangebote, Wohnberatung<br />

Leserbeteiligung: Leserbeiträge<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die Info-OASe wurde Anfang 1995 angeregt, im Rahmen eines Berufsanerkennungsjahres.<br />

Die erste Zeitung wurde Ende 1995 gedruckt und ist jetzt mittlerweile schon im vierten Jahrgang.<br />

Sie erscheint in einem vierteljährlichen Zeitraum.<br />

Die Seniorenzeitung liegt in einzelnen Stadtteilen an den verschiedensten Orten aus und ist kostenlos.<br />

(Rathaus, Sparkassen, verschiedene Büchereien, Krankenkassen, Arztpraxen, Apotheken, Sanitätshäuser,<br />

Seniorentreffs, Buchhandlungen, verschiedene Geschäfte, Altenheime und Gemeindehäuser).<br />

Das Magazin wendet sich vor allem an Senioren, aber auch an alle Interessierten.<br />

Die Zeitschrift hat einen Sponsoren, der sich das Recht vorbehält auf einer Seite Werbung zu gestalten<br />

und jeweils einen Artikel zu verfassen (zum Beispiel “Erben und vererben will gelernt sein!”). Die<br />

Werbung in dieser Zeitung hält sich also damit in Grenzen.<br />

Themenschwerpunkte bilden Reiseberichte, Darstellung von OASe-Gruppen, Ratschläge zur<br />

Wohnberatung, Gymnastiktips, Buchvorstellungen, Marktplatz, Gedichte und traditionelle Berichte.<br />

280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!