04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B. Gesamtauswertung<br />

1. Erhebungsmethode<br />

Die Mitte 1992 erschienene Erstanalyse „Alte unter Druck - Blattmacher entdecken die graue<br />

Leserschaft“ diente als Grundlage für dieses „thema“-Heft. Alle damals aufgeführten<br />

Zeitschriften-Redaktionen wurden angeschrieben und nach aktuellen Informationen gefragt.<br />

Darüber hinaus wurden das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung,<br />

Seniorenorganisationen, Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, Landkreis- und Städtetage<br />

und die Landesvolkshochschulverbände gefragt, ob und welche Titel von<br />

Seniorenprintmedien (die von ihnen herausgegeben werden) dort bekannt sind. Kam ein<br />

Hinweis auf eine noch nicht erfaßte Publikation, wurde diese mit in die Erhebung einbezogen.<br />

Auf diese Weise wurden 167 Redaktionen angeschrieben und darum gebeten, unsere<br />

vorbereiteten Fragebögen auszufüllen. Von ihnen antworteten 102, darunter waren allerdings<br />

12, die die von uns aufgestellten Kriterien für Seniorenpublikationen (siehe Vorwort) nicht<br />

erfüllten. Die „Hamburger Seniorenzeitung“, die ursprünglich in diese Publikation<br />

aufgenommen worden war, stellte im Sommer 1996 ihr Erscheinen ein. So blieben 89<br />

Zeitschriften und Zeitungen übrig, die bei unserer statistischen Auswertung berücksichtigt<br />

wurden (Stand: Januar 1997).<br />

Eine Zeitung (die VdK-Zeitung) schickte uns den Fragebogen leider erst nach<br />

Redaktionsschluß (Dezember 1996) zurück. Die VdK-Zeitung konnte deshalb nicht mehr<br />

bei der Gesamtauswertung in Kapitel B berücksichtigt werden. Wir haben die<br />

Fragebogenauswertung zu dieser Zeitung aber in Kapitel D aufgeführt. Dort finden sich<br />

auch Seniorenmedien, die auf unsere Fragebogenaktion nicht geantwortet haben und von<br />

deren Existenz wir wissen.<br />

a) Der Fragebogen<br />

Alle ermittelten Redaktionen erhielten vom KDA zwischen Herbst 1995 und Herbst 1996<br />

einen Fragenbogen, der zu folgenden Aspekten Informationen abfragte:<br />

�� Erscheinungsort<br />

�� Herausgeber<br />

�� Verantwortliche(r) RedakteurIn<br />

�� Auflage<br />

�� Erscheinungsweise<br />

�� Seitenzahl<br />

�� Format<br />

�� Preis<br />

�� Werbung<br />

�� Fotos<br />

�� Verbreitungsgebiet<br />

�� Verbreitungsart<br />

�� Darstellungsweise<br />

�� Informationsquellen<br />

�� Angaben zu den redaktionellen MitarbeiterInnen<br />

�� Leserbeteiligung<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!