04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten Nie<br />

Eigene Recherchen, persönliche<br />

Ressourcen der<br />

Redaktionsmitglieder<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Pressemitteilungen, KDA-<br />

Magazin Pro ALTER,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel, Leserbeiträge<br />

Presseagenturen, PR-Agenturen<br />

Status: Zehn regelmäßig ohne Honorar arbeitende Mitarbeiter/innen.<br />

Ausbildung: Kein Mitarbeiter hat eine journalistische Ausbildung, aber es gibt in<br />

unregelmäßigen Abständen Fortbildungsangebote.<br />

Durchschnittsalter: älter als 60 Jahre<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Acht von zehn freien Mitarbeiter/innen sind 60 Jahre und älter.<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: keine<br />

Leserbeteiligung: Leserbriefe, einzelne Beiträge<br />

Selbstdarstellung:<br />

Seit Dezember 1995 besteht bei der Stadt Unna im Rahmen der “Grauen Zelle Kultur” das HERBST-<br />

BLATT, ein (nicht-nur-für-Senioren-) Magazin für Unna. Das Redaktionsteam besteht aus Seniorinnen<br />

und Senioren ab 58 Jahren, die ehrenamtlich Woche für Woche zusammensitzen und die komplette<br />

Zeitung in Eigenarbeit erstellen. Sie diskutieren über die Themen und die Art ihrer Bearbeitung, führen<br />

Interviews und recherchieren für ihre Reportagen vor Ort, besorgen Bildmaterial und schreiben jeden<br />

Artikel selbst. Sie stellen die Zeitung Seite um Seite zusammen und fertigen Offset-Vorlagen für den<br />

Druck. Sie kümmern sich um die Verteilung und fangen mit den Vorbereitungen für die nächste Ausgabe<br />

an.<br />

Die Zeitung wird inzwischen in 2.500 Exemplaren aufgelegt und hat einen festen Leserstamm, der stets<br />

wächst.<br />

Konzeptionell hat sich die Redaktion vier Grundsätze gegeben:<br />

Die Zeitung ist unabhängig und überparteilich. Die Redaktion trifft ihre Entscheidungen demokratisch.<br />

Jeder Beitrag wird grundsätzlich selbst erarbeitet; Übernahmen aus anderen Veröffentlichungen<br />

unterbleiben.<br />

Die Inhalte sollen schwerpunktmäßig die positiven Seiten im Alter beleuchten und zur Aktivität anregen.<br />

Damit soll ein Beitrag geleistet werden zur positiven Veränderung des Altersbildes in der Gesellschaft.<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!