04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Pressemitteilungen, KDA-<br />

Informationsdienst,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

eigene Recherchen,<br />

Leserbeiträge<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

PR-Agenturen, Zeitschriftenartikel<br />

Status: auschließlich hauptamtlich/festangestellt<br />

Ausbildung: Alle red. MitarbeiterInnen haben eine journalistische<br />

Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 30 und 40 Jahren<br />

Altersspanne von 28 bis über 60 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: 3 von 15 freien MitarbeiterInnen sind 60 Jahre und älter<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: red. Mitarbeit bei unterschiedlichen Medien<br />

Leserbeteiligung: Berücksichtigung von Ideen<br />

Selbstdarstellung:<br />

Rund 2 Millionen Bundesbürger sind auf fremde Hilfe angewiesen. Nur etwa 800.000 davon<br />

werden in Heimen betreut. Alle anderen werden von den Angehörigen versorgt. Die<br />

Angehörigen, das sind in erster Linie Frauen: Ehefrauen, Schwiegertöchter, Töchter und<br />

Enkelinnen. "Pflege daheim" gibt ihnen und allen anderen pflegenden Angehörigen Tips und<br />

Ratschläge, die die Arbeit zu Hause erleichtern, ohne dabei ihre Bedürfnisse sowie die<br />

Bedürfnisse ihrer Familie zu vernachlässigen. "Pflege daheim" ist ein Familienmagazin, das<br />

zudem Informationen rund um die Pflege vermittelt.<br />

Fachautoren schreiben in leicht verständlichen Beiträgen über Themen aus den Bereichen<br />

Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaften, die im alltäglichen Leben der<br />

pflegebedürftigen Menschen eine Rolle spielen. In enger Zusammenarbeit mit den<br />

zahlreichen Selbsthilfeorganisationen und Verbänden berichtet "Pflege daheim" über deren<br />

Aktivitäten und Erfahrungen. Behandelt werden außerdem Fragen rund um<br />

Pflegeversicherung, Erbschaftsrecht, Krankenkassen- und Sozialversicherungsrecht. Unter<br />

dem Stichwort "Recht & Soziales" findet der Leser Tips, wie er an das Geld der<br />

Pflegeversicherung herankommt. Juristen und Versicherungsexperten erklären, wie die<br />

entsprechenden Anträge gestellt werden müssen.<br />

"Pflege daheim" informiert und "Pflege daheim" unterhält. "Pflege daheim" zeigt den Lesern<br />

und Leserinnen, wie sie die "Zeit für sich" sinnvoll nutzen und gestalten können. Dazu<br />

gehören Kosmetik und Mode ebenso wie Reportagen zu Reise- und Kulturthemen.<br />

Hobbytips, Rätsel, Horoskop und Roman vervollständigen den Lesespaß.<br />

50<br />

---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!