04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

PR-Agenturen, Pressemitteilungen,Tageszeitungsartikel,Zeitschriftenartikel,<br />

Leserbeiträge,<br />

Meldungen aus<br />

Pressediensten des Presseamtes<br />

(häufig)<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

KDA-Informationsdienst,<br />

eigene Recherchen<br />

Status: 1 festangestellter hauptamtlicher red. Mitarbeiter<br />

Ausbildung: Der Chefredakteur hat eine journalistische Ausbildung,<br />

der regelmäßig red. tätige Mitarbeiter hat keine<br />

journalistische Ausbildung, arbeitet aber seit über 11<br />

Jahren im Presseamt<br />

Durchschnittsalter: Chefredakteur ist 56 Jahre, sein Mitarbeiter 37 Jahre alt<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Keine<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurs: gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie<br />

Werbung für die Bundesstadt Bonn<br />

Leserbeteiligung: Leserbriefe, Gedichte, Reiseberichte,<br />

Buchbeschreibungen und bunte Geschichten. Außerdem<br />

werden über Telefon und schriftlich der Redaktion<br />

Anregungen gegeben. Die Stiftung Bonner Altenhilfe<br />

richtet ferner zur Zeit eine "Presseguppe" interessierter<br />

Bonner Senioren ein, die Beiträge für das Senioren-Echo<br />

recherchieren und verfassen wollen<br />

Selbstdarstellung:<br />

Das "Senioren-Echo" erscheint seit über 25 Jahren und richtet sich an alle älteren Bonner<br />

Bürgerinnen und Bürger. Die Publikation umfaßt eine sehr breite Berichtspalette und enthält<br />

Informationen über städtische Themen und Veranstaltungen, die für ältere Menschen von<br />

Interesse sein könnten. Außerdem werden zahlreiche Tips für die unterschiedlichsten<br />

Lebenssituationen sowie Hinweise auf Einrichtungen der Altenhilfe und ihre Programme<br />

gegeben. Äußerst beliebter und großer Bestandteil des Senioren-Echos ist eine<br />

Terminvorschau über Bonner Veranstaltungen verschiedenster Institutionen, die der<br />

Bildung, Unterhaltung und insbesondere der Kommunikation dienen. Weiteres Element des<br />

Senioren-Echos ist eine Seniorenbörse, mit deren Hilfe die Leser Kontakte zu<br />

Gleichgesinnten auf den verschiedensten Interessengebieten knüpfen können.<br />

199<br />

---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!