04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten nie<br />

KDA-Magazin “Pro ALTER”,<br />

Leserbeiträge, eigene Recherchen,<br />

aktive Zusammenarbeit mit<br />

Verbänden,<br />

Selbsthilfeorganisationen,<br />

öffentliche wie private<br />

Einrichtungen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Pressemitteilungen,<br />

Tageszeitungsartikel<br />

Presseagentur, PR-Agenturen<br />

Status: ein festangestellter Redakteur, drei auf Honorarbasis, zwei ohne<br />

Honorar<br />

Ausbildung: Alle red. MitarbeiterInnen haben eine<br />

journalistische Ausbildung.<br />

Durchschnittsalter: zwischen 30 und 40 Jahren<br />

Altersspanne von 21 bis 54 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Weder unter den freien noch unter den festangestellten<br />

MitarbeiterInnen befinden sich SeniorInnen.<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakt.: Redaktion Buch & Bild<br />

Leserbeteiligung: durch Leserbriefe und Anregungen (angestrebt)<br />

Selbstdarstellung:<br />

“Für uns” wendet sich in erster Linie an in der häuslichen Pflege tätige Angehörige. Die Zeitschrift<br />

besteht aus einem Mantelteil von derzeit 40 Seiten und einem 16seitigen, zum Heraustrennen und<br />

Sammeln angelegten Pflegeinnenteil. Der Innenteil bringt Pflegewissen und konkrete<br />

Handlungsanleitungen für die häusliche Pflege, die durch grafische Darstellungen veranschaulicht werden;<br />

darüber hinaus gibt er Hinweise zu rechtlichen Fragen, stellt Verbände und Selbsthilfegruppen vor und<br />

gibt Übersichten zu neuen Pflegeprodukten. Im Mantelteil finden sich mit wechselnden Schwerpunkten<br />

Beiträge zu medizinischen Themen, zu aktuellen Problemen des Pflegerechtes und der Verbandspolitik,<br />

aber auch zu allgemeinen Fragen der Gesunderhaltung, zu Alltagsproblemen und zum häuslichen<br />

Zusammenleben. Rätsel, Mode, Kosmetik, Kochen, Reiseberichte und Roman decken den Bereich<br />

“Freizeit und Unterhaltung” ab.<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!