04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Presseagenturen, PR-<br />

Agenturen, Pressemitteilungen,<br />

eigene Recherchen,themenzentrierte<br />

Auftragsarbeiten<br />

der freien<br />

MitarbeiterInnen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

KDA-Informationsdienst,<br />

Zeitschriftenartikel,<br />

Leserbeiträge<br />

Tageszeitungsartikel<br />

Status: 1 festangestellte Redakteurin, 10 regelmäßig tätige<br />

MitarbeiterInnen auf Honorarbasis<br />

Ausbildung: Kein(e) red. MitarbeiterIn hat eine journalistische<br />

Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 50 und 60 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: 8 von 10 freien MitarbeiterInnen sind 60 Jahre und älter<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: zu 90% für die Zeitschrift zuständig<br />

andere Tätigkeiten: Lektorat u.a.<br />

Leserbeteiligung: Nein<br />

Selbstdarstellung:<br />

"senior" erscheint seit 1970 regelmäßig jeden Monat. Anfängliche Zielgruppe: die über<br />

65jährigen. Sie stellen noch immer die zahlenmäßig größte Lesergruppe, soweit dies aus<br />

Rückmeldungen von Multiplikatoren und Einzelabonnenten sichtbar wird. Gleichzeitig<br />

"verjüngt" sich der Leserkreis. Fünfzigjährige (und darunter) lesen und beziehen "senior",<br />

werten die Zeitschrift in der Altenarbeit aus, setzen sie ein.<br />

Unsere "Existenzberechtigung" sehen wir hauptsächlich darin, in Texten und Bildern<br />

unaufdringlich aus der christlichen Grundhaltung heraus Hilfe und Ermutigung für den<br />

Alltag zu geben, Anregungen zur Lebensgestaltung im Alter anzubieten, Informationen zu<br />

Seniorenaktivitäten: Seniorengenossenschaften, -büros, -selbsthilfegruppen u.ä.<br />

weiterzugeben.<br />

Die Themenschwerpunkte sind von Monat zu Monat verschieden und richten sich zum<br />

einen nach den Festen der Kirche (Weihnachten, Ostern...), zum andern nach Wünschen<br />

und Gegebenheiten aus unserem Leserkreis.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!