04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten Nie<br />

Leserbeiträge, eigene Recherchen Presseagenturen, PR-Agenturen,<br />

Pressemitteilungen,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel<br />

KDA-Magazin “Pro ALTER”<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: Ein festangestellter Redakteur, drei MitarbeiterInnen auf<br />

Honorarbasis und zwei ohne.<br />

Ausbildung: keine journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 30 und 40 Jahren<br />

Altersspanne von 33 bis 40 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: keine SeniorInnen<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakt.: keine<br />

Leserbeteiligung: Leserbriefe, Gedichte, Einsendungen<br />

Selbstdarstellung:<br />

Das “Senioren Magazin Hamburg” erscheint seit Februar 1994 und ist Hamburgs erste Senioren-<br />

Zeitschrift, die flächendeckend in die Hamburger Haushalte verteilt wird. Mit einer Auflage von 850.000<br />

Exemplaren ist es die Nummer 1 der Seniorenpublikationen in der Hansestadt und deren Randgebieten.<br />

Mit regionalen und überregionalen Themen wird die Leserschaft ab 55 informiert und unterhalten. Zum<br />

Leserkreis gehören viele pflegende Angehörige.<br />

Seit Frühjahr 1997 erscheint zusätzlich das Magazin LIVE - für junge Senioren.<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!