04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: 10 redakt. MitarbeiterInnen, die alle ehrenamtlich ohne<br />

Honorar arbeiten<br />

Ausbildung: Kein(e) redakt. MitarbeiterIn hat eine<br />

journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: älter als 60 Jahre<br />

Altersspanne von 63 bis 90 Jahren<br />

Anzahl der mitarbeit.<br />

Seniorinnen: Alle red. MitarbeiterInnen sind 60 Jahre und älter<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurs: ausschließlich für die Zeitschrift tätig<br />

Leserbeteiligung: Beiträge, Leserbriefe<br />

Selbstdarstellung:<br />

Der "Ausblick" wendet sich an Jung und Alt. Er will Forum sein für alle, die in unserer<br />

Gesellschaft an den Rand gedrängt werden. In unserer Zeitschrift haben Junge und Alte die<br />

Möglichkeit, mit selbstverfaßten Beiträgen zeitpolitische und persönliche Probleme und<br />

Anliegen der vielen "Sprachlosen" einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die<br />

Redaktion will den Dialog zwischen den Generationen fördern und wendet sich besonders<br />

gegen den vermeintlichen Automatismus, daß der Sinn des Lebens sich nur über die<br />

berufliche Tätigkeit definiere und daß ein Leben außerhalb des Berufslebens zu begründen<br />

sei.<br />

Die Redaktion glaubt, daß unsere Konsumgesellschaft durch eine besonders von den Alten<br />

praktizierte Kultur des "Loslassens" gewinnen kann. "Ausblick" erscheint im 8. Jahrgang.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!