04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: 1 festangestellte Redakteurin, 4 regelmäßig tätige<br />

MitarbeiterInnen auf Honorarbasis<br />

Ausbildung: Die Redakteurin sowie 3 von 4 red. MitarbeiterInnen<br />

auf Honorarbasis haben eine journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter : zwischen 50 und 60 Jahren<br />

Altersspanne von 40 bis 80 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Keine Angabe<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: ausschließlich für die Zeitschrift tätig<br />

Leserbeteiligung: Leserbriefe<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die seit 1974 vom Sozialamt der Stadt Frankfurt herausgegebene "Senioren Zeitschrift"<br />

erscheint viermal im Jahr in einer Auflage von je 50.000 Exemplaren. Sie wird kostenlos in<br />

Heimen, Sozialstationen, in der Auskunftsstelle Römer und anderen Dienststellen der Stadt,<br />

in Apotheken, Drogerien und Ärzte-Wartezimmern verteilt.<br />

Als Zielgruppe gelten in erster Linie ältere Menschen mit hohem Informationsbedarf zu<br />

Sozialeinrichtungen und Hilfsdiensten. Des weiteren berichtet die "Senioren Zeitschrift"<br />

über Alten- und Pflegeheime, Urlaubs- und Tagesfahrten für Senioren, Freizeit- und Hobby-<br />

Angebote.<br />

Neben diesem beratenden und informierenden Teil gibt es stets auch unterhaltende Themen<br />

wie Senioren-Porträts, Interviews mit interessanten Persönlichkeiten zu aktuellen Fragen,<br />

Kulturtips, Rätsel und Beiträge zur Stadthistorie.<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!