04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: sowohl ehrenamtlich ohne Anstellung als auch<br />

hauptamtlich/festangestellt, 1 festangestellte(r)<br />

RedakteurIn<br />

Ausbildung: Kein(e) red. MitarbeiterIn hat eine journalistische<br />

Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: älter als 60 Jahre<br />

Altersspanne von 44 bis ca. 70 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Unter den festangestellten/hauptamtlichen<br />

MitarbeiterInnen befinden sich keine Senioren, aber<br />

unter den freien MitarbeiterInnen; keine Zahlenangabe<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. RedakteurIn: Veranstaltungen für Senioren<br />

Leserbeteiligung: selten<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die Zeitschrift "Feuerdorn" wird vom Magistrat der Stadt Rüsselsheim herausgegeben und<br />

richtet sich an die Senioren, d.h. an alle über 60jährigen Rüsselsheimer Bürger und<br />

Bürgerinnen. Sie wird namentlich verteilt, so daß nicht nur aktive Senioren, sondern auch<br />

Pflegebedürftige und/oder ans Haus gebundene Menschen erreicht werden können.<br />

Der "Feuerdorn" bringt in seinem redaktionellen Teil Themen, die für Senioren von<br />

Interesse sind. Meist wird in ein oder auch mehreren Beiträgen ein Schwerpunktthema<br />

behandelt. Außerdem meldet sich der Seniorenbeirat im "Feuerdorn" mit Informationen und<br />

Mitteilungen zu Wort.<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!