04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Pressemitteilungen,<br />

Leserbeiträge, eigene<br />

Recherchen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

--- Presseagenturen, PR-<br />

Agenturen, KDA-Informationsdienst,Tageszeitungsartikel,Zeitschriftenartikel<br />

Status: 10 red. MitarbeiterInnen arbeiten ehrenamtlich ohne<br />

Honorar<br />

Ausbildung: Kein(e) red. MitarbeiterIn hat eine journalistische<br />

Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: älter als 60 Jahre<br />

Altersspanne von 60 bis 80 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Alle red. MitarbeiterInnen sind 60 Jahre und älter<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurs: ausschließlich für die Zeitschrift tätig<br />

Leserbeteiligung: Leserbriefe, Gedichte, Erzählungen<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Zwar im Ruhestand, aber arbeitsam in Bewegung; zwar journalistisch zum größten Teil<br />

nicht vorgebildet, aber in der Lage, mit dem ‘durchblick’ eine gute, informative Zeitung zu<br />

machen; von Senioren, aber nicht nur für diese": Das ist das Motto des Redaktionsteams der<br />

ersten und einzigen Senioren-Zeitung Siegens.<br />

Der „durchblick“ wurde als 100. ZWAR-Gruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand) in NRW<br />

1986 gegründet. Herausgeber ist die Stadt Siegen; die redaktionelle Arbeit sowie die<br />

Erstellung der Zeitung ist jedoch in die alleinige Verantwortung der ca. zehnköpfigen<br />

Redaktion übertragen worden.<br />

Der „durchblick“ erscheint viermal im Jahr im Umfang von jeweils 20 Seiten mit einer<br />

Auflage von jeweils 5.000 kostenlosen Exemplaren. Die Redaktionsmitglieder verteilen die<br />

Zeitung im gesamten Stadtgebiet Siegens. Sie liegt somit aus in Apotheken, Arztpraxen,<br />

Banken, Behörden, Drogerien, Krankenhäusern, Postämtern, Sparkassen, bei der<br />

Verbraucherberatung usw. Darüber hinaus werden fast 200 Exemplare in viele Teile<br />

Deutschlands verschickt.<br />

Es ist auch im 11. Jahr des Bestehens der Zeitung das Ziel der Redaktionsarbeit, einen durch<br />

die besondere Arbeits- und Lebensstruktur des Sieger- und Wittgensteiner Landes bedingten<br />

eigenen Weg der Seniorenarbeit zu verfolgen. Es sollen allen Seniorinnen und Senioren<br />

Hilfestellungen in vielen Lebenslagen geboten werden. Es sollen aber auch Schwachstellen<br />

im Stadtgebiet und darüber hinaus aufgezeigt werden, die das Leben der älteren Generation<br />

oft vor große Probleme stellen. Deshalb versteht sich der „durchblick“ durchaus auch als ein<br />

politisches, aber unabhängiges Organ der Senioren.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!