04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

häufig selten nie<br />

Pressemitteilungen, Presseagenturen, PR- ---<br />

Tageszeitungsartikel, Agenturen, KDA-<br />

Zeitschriftenartikel,<br />

Leserbeiträge, eigene<br />

Recherchen<br />

Informationsdienst<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: ausschließlich ehrenamtlich<br />

Ausbildung: Keine Angabe<br />

Durchschnittsalter: älter als 60 Jahre<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Keine Angabe<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurs: ZdS-Bundesvorsitzender, ZdS-Landesvorsitzender<br />

NRW, Prozeßbevollmächtigter<br />

Leserbeteiligung: Nein<br />

Selbstdarstellung:<br />

Das ZdS-Journal "Der Lebensabend" versteht sich als Mitteilungsblatt für Sozialversicherte,<br />

für Versorgungsempfänger, für Rentner und deren Hinterbliebenen. Der<br />

Themenschwerpunkt liegt in der Sozialpolitik, insbesondere bei der Rentenproblematik. Das<br />

ZdS-Journal versucht, politisch Einfluß zu nehmen. Unter dem Titel „Verbandsnachrichten“<br />

im 2. Abschnitt der Zeitung kommen die Landes- und Ortsverbände mit Berichten über ihre<br />

vielfältigen Tätigkeiten, Veranstaltungen, Reiseberichte und natürlich<br />

Mitgliederversammlungen zu Wort. "Der Lebensabend" erscheint im 43. Jahrgang.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!