04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: ausschließlich ehrenamtlich/ohne Anstellung<br />

Ausbildung: Der verantwortliche Redakteur hat keine journalistische<br />

Ausbildung, dafür aber - nach eigenen Angaben -<br />

jahrzehntelange Erfahrungen<br />

Durchschnittsalter: Der verantwortliche Redakteur ist 68 Jahre alt<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: 1 red. MitarbeiterIn ist 60 Jahre oder älter<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurs: Herausgeber und verantw. Redakteur für "Bausteine<br />

Altenarbeit“<br />

Leserbeteiligung: Verschiedene Beiträge: Berichte,<br />

Betrachtungen, Kommentare, Buchbesprechungen<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die Zeitschrift dient zunächst der Information und Kontaktpflege der Mitglieder und<br />

Interessenten, das sind größtenteils Jungsenioren und aktive Ältere. Wir arbeiten mit anderen<br />

Seniorenorganisationen zusammen und unterstützen die offene Altenarbeit in den<br />

Kirchen/Freikirchen und ihrer Diakonie. Von daher ergeben sich aktuelle und allgemein<br />

interessierende altenrelevante Themen. Sie zielen alle auf eine Kooperation der<br />

Generationen. Wir wollen bewußtmachen, daß Ältere sich zum Dienst am Gemeinwohl in<br />

Gesellschaft, Staat und Kirche zur Verfügung stellen. Mit unserem "Informationsbrief"<br />

werben wir für unseren Verband und unsere Ideale. Wir laden zur Teilnahme und Mitarbeit<br />

ein.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!