04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Presseagenturen, PR-<br />

Agenturen,<br />

Pressemitteilungen, KDA-<br />

Informationsdienst,<br />

Leserbeiträge, eigene<br />

Recherchen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Tageszeitungsartikel, Zeitschriftenartikel<br />

Status: 15 freie MitarbeiterInnen auf Honorarbasis<br />

Ausbildung: 12 von 15 red. MitarbeiterInnen haben eine<br />

journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 50 und 60 Jahren<br />

Altersspanne von 22 bis 75 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: 10 von 15 red. MitarbeiterInnen sind 60 Jahre und<br />

älter<br />

Weitere Tätigkeiten d.<br />

verantw. Redakteurin: Leitung eines Verlages mit anderen Publikationen<br />

Leserbeteiligung: Nein<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Sechzig - na und?" wendet sich an eine aktive Leserklientel, die Spaß und Freude an den<br />

schönen Dingen des Lebens hat. Böse Zungen sagen uns nach, daß wir "elitär" wären. - Fast<br />

stimmen wir dem zu, zumindest wenn damit ausgedrückt werden soll, daß wir nicht<br />

"Lieschen Müllers Seniorenblatt" sind.<br />

"Sechzig - na und?" will informieren, beraten, politischen Einfluß nehmen, Menschen<br />

zusammenführen - aber all das unterhaltend, optimistisch - ja, fröhlich.<br />

Themenschwerpunkte sind Politik, Wirtschaft, Kunst, Gesundheit, Recht, Mode und<br />

Kosmetik, Renten- und Versicherungsfragen.<br />

52<br />

---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!