04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten nie<br />

Presseagenturen,<br />

Pressemitteilungen, Leserbeiträge,<br />

eigene Recherchen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

PR-Agenturen, KDA-Magazin<br />

“Pro ALTER”,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel<br />

Status: Ein festangestellter Redakteur, ein Mitarbeiter auf Honorarbasis.<br />

Ausbildung: Ein Mitarbeiter hat eine journalistische Ausbildung.<br />

Durchschnittsalter: zwischen 30 und 40 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: keine (aber Beiträge aus den Geschäftsstellen)<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurs: Geschäftsführung der Senioren-Union<br />

Leserbeteiligung: Mitglieder der Senioren-Union<br />

Selbstdarstellung:<br />

Der Informationsdienst der Senioren-Union der CDU Deutschlands “Mach mit” will eine Brücke<br />

schlagen zwischen der Senioren-Union und den Senioren-Organisationen in unserem Land, zwischen dem<br />

Bundesverband und unseren Landesverbänden der Senioren-Union sowie nicht zuletzt auch zwischen den<br />

Generationen. Die Zeitung der Senioren-Union will Sprachrohr der älteren Generation in die Partei und<br />

in die Gesellschaft hinein sein.<br />

Wir wollen mit unserer Zeitung nicht nur seniorenpolitische Informationen aus erster Hand vermitteln,<br />

sondern auch aus anderen Feldern der Politik, aus Kultur, Freizeit und Sport informieren. Denn in “Mach<br />

mit” sollen Standpunkte und Meinungen zu Wort kommen, welche über die Seniorenpolitik hinaus<br />

wegweisend sind.<br />

In unserer Zeitung erhalten unsere Landesverbände ihren festen Platz, um über regionale Aktivitäten und<br />

Initiativen zu berichten. Gelungene lokale Veranstaltungen sollen ebenfalls porträtiert werden, um zum<br />

Mitmachen anzuregen.<br />

Mit unserem Informationsdienst wollen wir überzeugen! Unser Ziel bleibt es, unser 100.000tes Mitglied in<br />

die Senioren-Union aufzunehmen. Durch die Zeitung wollen wir Gäste ermuntern, Mitglied bei uns zu<br />

werden und aktiv mitzuarbeiten. Nicht aussteigen, sondern mitmachen heißt unsere Devise.<br />

Politik für eine menschenfreundliche Zukunft kann auf den reichen Erfahrungsschatz der älteren<br />

Generation nicht verzichten. Das “U” für Union in unserem Parteinamen steht auch für das Miteinander<br />

der Generationen. Politik für eine menschenfreundliche Gesellschaft kann nur gelingen, wenn<br />

generationsübergreifend Zukunftsfragen angepackt und gemeinsam gelöst werden.<br />

263<br />

---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!