04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Presseagenturen, PR-<br />

Agenturen, Pressemitteilungen,KDA-Informationsdienst,<br />

eigene<br />

Recherchen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel,<br />

Leserbeiträge<br />

Status: 1 festangestellte Redakteurin, bis zu 5 regelmäßig<br />

tätige MitarbeiterInnen auf Honorarbasis<br />

Ausbildung: Alle red. MitarbeiterInnen haben eine journalistische<br />

Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: Die verantwortliche Redakteurin ist 52 Jahre alt<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Unter den freien red. MitarbeiterInnen befinden sich<br />

SeniorInnen<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: andere Redaktionen<br />

Leserbeteiligung: Nein<br />

Selbstdarstellung:<br />

„Fit & Fünfzig" ist seit 1979 auf dem Markt, bis 1990 unter dem "alten" Titel "Senioren<br />

Magazin".<br />

Was heißt überhaupt "alt" oder "Senior"? Wo liegt die "Altersgrenze"? Diese Grenze ist<br />

derart verschwommen, daß man sagen kann, es gibt sie gar nicht. Medizinisch gesehen tritt<br />

der Mensch mit etwa 50 Jahren ins sogenannte Senium ein, d.h., er tritt (allmählich) in eine<br />

Phase, die oft bestimmte körperliche Veränderungen mit sich bringt. Als<br />

Apothekenzeitschrift beschäftigt sich "Fit & Fünfzig" naturgemäß hauptsächlich mit diesen<br />

körperlichen und gesundheitlichen Aspekten. Alter mit Krankheit gleichzusetzen, ist jedoch<br />

ein Vorurteil, das die Redaktion nicht pflegt. Ihr Altersbild richtet sich an einer Realität aus,<br />

die immer deutlicher ins Bewußtsein rücken wird: Die "neuen Alten" von heute und morgen<br />

sind aktiv, selbstbewußt, anspruchsvoll, kompetent, reisefreudig und durchaus munter. Dem<br />

entspricht auch das weitere Themenangebot der Zeitschrift: Fitneß, Lebenskunst, Soziales<br />

und vieles mehr - nur keine "Seniorentümelei".<br />

78<br />

---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!