04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

Leserbeiträge,<br />

eigene Recherchen<br />

Presseagenturen, Pressemitteilungen,<br />

KDA-<br />

Informationsdienst,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel<br />

PR-Agenturen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: 2 Redakteure. Mitarbeiter aus verschiedenen<br />

Arbeitsbereichen der CBT schreiben ebenfalls für das<br />

Journal<br />

Ausbildung: Kein(e) red. MitarbeiterIn hat eine journalistische<br />

Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 30 und 40 Jahren<br />

(red. verantwortliche MitarbeiterInnen)<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Wechselnde Anzahl von Bewohnerbeiträgen<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. RedakteurIn: Assistent der Geschäftsführung, Stabsstelle<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Leserbeteiligung: Überwiegend durch Bewohner<br />

Beiträge zu dem jeweiligen Schwerpunktthema<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die CBT (Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH), Träger mehrerer Alten- und<br />

Behinderteneinrichtungen, gibt seit 1983 eine Unternehmenszeitschrift heraus. Heute erscheint das „CBT-<br />

Journal“ vierteljährlich in einer Auflage von 4.190 Exemplaren. Das Journal ist ein wichtiges Medium der<br />

Öffentlichkeitsarbeit der CBT, sowohl intern als auch extern. Jedes CBT-Haus erhält ausreichend<br />

Exemplare für alle Bewohner und Mitarbeiter sowie für Begegnungszentren, Krankenhäuser, Apotheken<br />

etc. vor Ort. Darüber hinaus erhalten alle Geschäftspartner der CBT die Zeitschrift regelmäßig.<br />

Seit mehreren Jahren hat jedes Heft einen Themenschwerpunkt. Bewohner und Mitarbeiter aus den CBT-<br />

Häusern senden eigene Beiträge zu diesem Thema an die Redaktion, die dort bearbeitet und mit weiteren<br />

aktuellen Nachrichten und Berichten jenseits des jeweiligen Themenschwerpunktes zu einer Ausgabe<br />

zusammengefaßt werden. Die Themenschwerpunkte werden in einer jährlichen Konferenz mit interessierten<br />

Mitarbeitern und Bewohnern ausgewählt. Es sind stets Themen, zu denen alte Menschen aus ihrer<br />

Lebenswelt und ihren Erfahrungen berichten können. In den letzten Jahren waren dies u.a.: „Leben im<br />

Alter zwischen Selbständigkeit und Begleitung“, „Ehrenamtliche Dienste“, „Liebe“, „Frauen in der CBT“,<br />

„Einfach köstlich - rund ums Essen“, „WohnAnsichten“, „Arbeitsfelder“, „Träume“.<br />

Mit Hilfe eines Layoutprogramms gestalten die Mitarbeiter die komplette Zeitschrift bis zur Druckreife.<br />

Der Druck erfolgt in einer Werkstatt für Behinderte.<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!