04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darstellungsweise (Mehrfachnennungen waren möglich):<br />

häufig selten nie<br />

Berichte<br />

Nachrichten<br />

Reportagen<br />

Interviews<br />

Features<br />

Erzählungen<br />

Leserbriefe<br />

Glossen<br />

Kommentare<br />

Gedichte<br />

Rätsel<br />

Keine Angaben<br />

36<br />

28<br />

19<br />

17<br />

5<br />

12<br />

17<br />

10<br />

21<br />

17<br />

10<br />

0<br />

0<br />

4<br />

8<br />

13<br />

11<br />

10<br />

9<br />

14<br />

10<br />

8<br />

6<br />

8<br />

Verbands- und institutionsgebundene<br />

Zeitschriften und<br />

Zeitungen<br />

Alle erfaßten Zeitschriften bringen häufig Berichte. An zweiter Stelle stehen Nachrichten<br />

(28), darauf Kommentare (21), gefolgt von Reportagen (19) und Gedichten (17). Selten<br />

werden Glossen (13), Interviews (12) und Features (11) verwendet, nie Rätsel (17). Unter der<br />

Rubrik „Sonstiges“ wurden angegeben:<br />

„Veranstaltungshinweise“ (6), „Buchbesprechungen“ (5), „Rezepte“ (3), „meditative Texte“,<br />

„Mundart-Seiten“, „Lebenshilfe“, „Humor“, „Zeitzeichen“, „Fachartikel zu<br />

Schwerpunktthemen“.<br />

Informationsquellen (Mehrfachnennungen waren möglich):<br />

häufig selten nie<br />

Presseagenturen<br />

PR-Agenturen<br />

Pressemitteilungen<br />

KDA-Infodienst<br />

Tageszeitungsartikel<br />

Zeitschriftenartikel<br />

Leserbeiträge<br />

eigene Recherchen<br />

Keine Angaben<br />

5<br />

4<br />

16<br />

12<br />

16<br />

12<br />

24<br />

35<br />

0<br />

Unter der Rubrik „Sonstiges“ wurden angegeben:<br />

„Bundes- und Landesbehörden“ (2), „Seniorenorganisationen“ (4), „Freie Wohlfahrtsverbände“,<br />

„Rezensionsexemplare von Sachbuchverlagen“, „Vereinsmitglieder“, „Fachautoren“.<br />

Fast alle verbands- und institutionsgebunden Blätter beschaffen sich Informationen durch<br />

eigene Recherchen (35). An zweiter Stelle stehen Beiträge von LeserInnen (24).<br />

Presseagenturen und PR-Agenturen werden auffallend wenig zur Informationsbeschaffung<br />

herangezogen.<br />

22<br />

14<br />

14<br />

11<br />

14<br />

13<br />

14<br />

6<br />

0<br />

6<br />

0<br />

1<br />

5<br />

5<br />

11<br />

10<br />

3<br />

7<br />

1<br />

10<br />

17<br />

11<br />

8<br />

9<br />

2<br />

2<br />

5<br />

4<br />

1<br />

1<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!