04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten Nie<br />

Pressemitteilungen,<br />

Zeitschriftenartikel, Eigene<br />

Recherchen, Artikel von<br />

Initiativen, Selbsthilfegruppen,<br />

Fachleute aus der Stadt Esslingen<br />

(themenbezogen)<br />

--- ---<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Status: sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich, neun freiwillig<br />

engagierte MitarbeiterInnen<br />

Ausbildung: eine von acht regelmäßig tätigen MitarbeiterInnen hat eine<br />

journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 50 und 60 Jahren<br />

Anzahl der red. mitarbeit.<br />

SeniorInnen: Unter den festangestellten MitarbeiterInnen<br />

befinden sich keine SeniorInnen. Etwa die Hälfte<br />

der freien MitarbeiterInnen ist 60 Jahre und älter.<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakt.: Altenhilfeplanung, Förderung bürgerschaftlichen Engagements<br />

Leserbeteiligung: Berichte, Geschichten, Gedichte<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die Seniorenzeitschrift “Postmichel-Brief” wird von einem Team bürgerschaftlich engagierter Frauen und<br />

Männer aus der Stadt Esslingen am Neckar erstellt. Bei ihrer Arbeit unterstützt und begleitet werden die<br />

Redaktionsmitglieder durch die hauptamtliche Fachkraft der Altenhilfe-Fachberatung des städtischen<br />

Sozialamtes. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an Apotheken, Ärzte, und<br />

interessierte ältere Bürgerinnen und Bürger abgegeben. Jede Ausgabe beinhaltet Beiträge, Infos und<br />

Artikel zu folgenden Themenbereichen:<br />

�� Veranstaltungshinweise<br />

�� Info-Veranstaltungen<br />

�� Neues aus Esslingen<br />

�� Aktuelles - Informationen<br />

�� Nachdenkliches - Unterhaltendes<br />

Außerdem befindet sich in jeder Zeitschrift ein anderer Leitartikel beziehungsweise ein anderes<br />

Schwerpunktthema. Ein Ziel des “Postmichel-Briefes” ist es, die älteren Leser über Neuigkeiten und<br />

Veranstaltungen beziehungsweise Anlaufstellen, Dienste und Einrichtungen im Stadtgebiet zu<br />

informieren. Zum anderen werden auch immer wieder überregionale Neuigkeiten und Infos vermittelt.<br />

Auch der Bereich Unterhaltung kommt nicht zu kurz.<br />

282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!