04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

häufig selten nie<br />

PR-Agenturen, Pressemitteilungen,Leserbeiträge,<br />

eigene Recherchen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Presseagenturen, KDA-<br />

Informationsdienst,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel<br />

Status: 1 festangestellte Redakteurin, 6 regelmäßig tätige<br />

MitarbeiterInnen auf Honorarbasis, ca. 12 regelmäßig<br />

ohne Honorar arbeitende ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

Ausbildung: 7 regelmäßig tätige red. MitarbeiterInnen haben eine<br />

journalistische Ausbildung<br />

Durchschnittsalter: zwischen 50 und 60 Jahren<br />

Altersspanne von 20 bis 87 Jahren<br />

Anzahl der red. mitar-<br />

beit. SeniorInnen: Unter den festangestellten/hauptamtlichen<br />

MitarbeiterInnen befinden sich keine SeniorInnen.<br />

5 von 12 freien MitarbeiterInnen sind 60 Jahre und älter<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: ausschließlich für die Zeitschrift tätig<br />

Leserbeteiligung: Fundsachen, Impulse, Gelesenes<br />

Selbstdarstellung:<br />

Die "Stuttgarter Seniorenzeitung" erscheint monatlich seit Juni 1989 und hat sich von<br />

Anfang an zum Ziel gesetzt, Informationen an die interessierten Leser weiterzugeben aus<br />

verschiedenen Themenbereichen (Aktuelles, Neues, Lokales und Überregionales aus Politik<br />

und Sozialem, Kultur und Kunst, Unterhaltung, Gesundheit, Touristik etc.). Alles in 12-<br />

Punkte-Schrift und möglichst kurz gehalten. Wichtig für uns ist, möglichst die Anschriften<br />

mit Ansprechpartnern und Telefonnummern zu veröffentlichen. Wir wollen unsere Leser auf<br />

dem laufenden halten und sagen damit, was es für Leute ab 60 so gibt und nicht gibt, was<br />

sich tut, was sich verändert, was möglich sein kann. Auf jeden Fall legen wir Wert darauf,<br />

wenig über Pflege zu veröffentlichen, obwohl auch hier sachliche Information im<br />

Vordergrund steht. Wir wollen animieren und informieren, wir wollen, daß die Leser<br />

neugierig werden, aus dem eingefahrenen, einsamen Gleis herauskommen und<br />

unternehmungslustig werden. Unsere treuen Leser seit der ersten Stunde sind - sofern sie<br />

noch auf dieser Erde wohnen - nach wie vor begeistert.<br />

68<br />

---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!