04.01.2013 Aufrufe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

115 Seniorentitel - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsquellen:<br />

Häufig Selten Nie<br />

Pressemitteilungen, Leserbeiträge,<br />

Eigene Recherchen<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen:<br />

Durchschnittsalter: zwischen 44 und 75 Jahren<br />

Presseagenturen, PR-Agenturen KDA-Magazin “Pro ALTER”,<br />

Tageszeitungsartikel,<br />

Zeitschriftenartikel<br />

Status: Zehn ehrenamtlich arbeitende RedakteurInnen und circa 16<br />

wechselnde freie MitarbeiterInnen.<br />

Ausbildung: Keiner der Mitarbeiter hat eine journalistische Ausbildung.<br />

Anzahl der red. mitarbeit.<br />

SeniorInnen: Fünf von den festen Mitarbeitern und elf von den16 freien<br />

Mitarbeitern sind SeniorInnen.<br />

Weitere Tätigkeit d.<br />

verantw. Redakteurin: Keine<br />

Leserbeteiligung: Leserzuschriften, zugesandte Beiträge zu unterschiedlichen<br />

Themen, auch Gedichte; Ressort: “Leser schreiben für Leser”<br />

Selbstdarstellung:<br />

Vor Beginn des Wintersemesters 1993/94 machte ein Zeitungsverleger einigen Teilnehmerinnen des<br />

Weiterbildungsprogramms “Studieren ab 50” der Universität Bielefeld den Vorschlag, an einer<br />

Seniorenzeitung mitzuarbeiten. Die Idee wurde begeistert aufgenommen, und ein Team hochmotivierter<br />

Studentinnen und Studenten begann mit der Redaktionsarbeit. Das Magazin “AKTIV (im Alter)” erschien<br />

erstmals im November 1993. Die Verantwortung für den redaktionellen Teil lag in den Händen einer<br />

inzwischen gebildeten Arbeitsgemeinschaft von “Studieren ab 50”. Professor Baacke, Medienpädagoge an<br />

der Uni Bielefeld., war bei der Erstellung eines Leserfragebogens behilflich, um die Ressorts festzulegen,<br />

die für ältere Menschen von Interesse sind. AKTIV erschien insgesamt 15mal.<br />

Durch einen Verlagswechsel wurde aus AKTIV im August 1995 “MONOKEL - das Bielefelder Magazin<br />

für ein aktives Leben”.<br />

Die Auslieferung von MONOKEL wird größtenteils von Mitgliedern der Redaktion nach einem sorgfältig<br />

erstellten Schlüssel vorgenommen, damit das (kostenlose) Magazin seine Leserinnen und Leser gezielt<br />

erreicht. Finanziert wird das Projekt ausschließlich durch Anzeigen, für die der Verleger zuständig ist. Ab<br />

Oktober 1998 nahm die Arbeitsgemeinschaft die Geschicke von MONOKEL selbst in die Hand,<br />

nachdem die bisherige Herausgeberin sich zurückgezogen hatte. Anfang 1999 hat MONOKEL nun<br />

abermals einen neuen Verleger gefunden.<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!