05.01.2013 Aufrufe

hamburg - Wölbern Invest

hamburg - Wölbern Invest

hamburg - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEVELOPMENT 01<br />

Bankhaus <strong>Wölbern</strong> – der Initiator<br />

Die ständige Weiterentwicklung des eigenen Profils mit dem<br />

Charakter einer hanseatischen Privatbank prägen das Bankhaus,<br />

das seinen Namen durch Dr. Ernst <strong>Wölbern</strong> 1956 erhielt.<br />

Seit rund zehn Jahren ist das Bankhaus <strong>Wölbern</strong> hundertprozentige<br />

Tochter der ABSA Bank Ltd., einer der größten Bankengruppen<br />

Afrikas mit Sitz in Johannesburg. Aus der Einbindung<br />

in diese angelsächsisch geprägte und international tätige<br />

Gruppe hat sich bei <strong>Wölbern</strong> eine bankenuntypische unternehmerische<br />

Struktur herausgebildet: Eingespielte Teams agieren<br />

schneller, flexibler und unabhängiger als die meisten Wettbewerber.<br />

Als Qualitätsmarktführer gilt das Bankhaus bei der Emission<br />

geschlossener Auslandsimmobilienfonds. Die bei <strong>Wölbern</strong><br />

erstmals 1993 konzipierten »Holland Fonds« setzten Standards<br />

in diesem Segment. Das Leistungsspektrum der Bank umfasst<br />

hierbei den Ankauf von Immobilien, das Finanzierungs- und<br />

Fondskonzept, dessen Vermarktung und Vertrieb sowie die<br />

Betreuung von inzwischen mehr als 15.000 Anlegern. Daneben<br />

entwickelt die Bank derzeit weitere <strong>Invest</strong>ments für institutionelle<br />

und private Anleger. Mit dem vorliegenden Angebot bietet<br />

das Bankhaus <strong>Wölbern</strong> & Co. seinen Anlegern erstmals die<br />

Möglichkeit zur Beteiligung an einem Projektentwicklungs-<br />

20<br />

fonds, der sich in mehrfacher Hinsicht von den in dem nachfolgenden<br />

Fondsüberblick aufgeführten Produkten unterscheidet.<br />

Insbesondere handelt es sich hierbei um ein Produkt in einem<br />

höheren Risiko-Rendite-Segment.<br />

Kaum ein anderer Initiator verfügt über so langjährige und<br />

kontinuierliche Erfahrungswerte im Bereich der geschlossenen<br />

Immobilienfonds sowie ein entsprechendes Netzwerk und<br />

Management wie das Bankhaus <strong>Wölbern</strong>. Kein Wunder also,<br />

dass das Bankhaus <strong>Wölbern</strong> als einer der Marktführer ganz<br />

besonders strenge Kriterien anlegt, wenn es um den Ankauf<br />

neuer Objekte, die Entwicklung neuer Projekte und die Erstellung<br />

von Fondskonzepten geht. Nur so lässt sich langfristiger<br />

Erfolg aufbauen – und nur so entsteht ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis<br />

zu den Anlegern.<br />

Die nachfolgend dargestellte Übersicht, die sämtliche<br />

Fonds berücksichtigt, die bis einschließlich 2003 geschlossen<br />

wurden und bereits mindestens eine planmäßige Ausschüttung<br />

geleistet haben, vermittelt einen Eindruck der positiven<br />

<strong>Invest</strong>itionsverläufe. Alle durchschnittlichen Ausschüttungswerte<br />

entsprechen den Prognosewerten – oder liegen darüber.<br />

Gern wird die ausführliche Leistungsbilanz zur Verfügung<br />

gestellt, die detailliert die Daten jedes einzelnen Fonds belegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!