05.01.2013 Aufrufe

hamburg - Wölbern Invest

hamburg - Wölbern Invest

hamburg - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINE UND FRISTEN<br />

Zur Verdeutlichung sind hier die wesentlichen Termine und Fristen zusammengefasst:<br />

Gegenstand<br />

Geschäftsjahr<br />

Dauer der Gesellschaft<br />

Zahlungsfälligkeit<br />

Nachfrist bei Verzug mit Leistung der Einlage<br />

Einberufung neuer Gesellschafterversammlungen, wenn eine Gesellschafterversammlung<br />

nicht beschlussfähig ist<br />

Übersendung einer Protokollabschrift über die Gesellschafterversammlung<br />

Geltendmachung der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit von Gesellschafterbeschlüssen<br />

durch Klage<br />

Ergebnisbeteiligung des Gesellschafters<br />

Kündigung der Treuhandvereinbarung<br />

_GESELLSCHAFTERBESCHLÜSSE<br />

Die Gesellschafter beschließen in Gesellschafterversammlungen.<br />

Das Stimmrecht richtet sich nach § 8 Absatz 4 der Satzung.<br />

Mehr- oder Vorzugsstimmrechte gibt es nicht.<br />

Die Gesellschafterversammlung befindet u.a. über das<br />

Jahresergebnis und die Ergebnisverwendung (§ 8 Absatz 3 der<br />

Satzung) sowie über die Liquidation und/oder Veräußerung der<br />

Immobilie (§ 8 Absatz 3 der Satzung).<br />

III. TREUHANDVEREINBARUNG<br />

Den Gesellschafterbeitritt, die Prüfung des Eintritts der Beitrittsbedingungen<br />

sowie die Kommunikation zwischen Gesellschaft<br />

und Gesellschafter besorgt die Hansische Treuhand AG<br />

im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages (als Muster<br />

abgedruckt im Prospekt auf S. 81). Nach Durchführung der<br />

Kapitalerhöhung wird die Hansische Treuhand AG an der Gesellschaft<br />

nicht mehr beteiligt sein.<br />

Für die Überwachung der Bedingungen der Kapitaleinwerbungsphase<br />

erhält die Hansische Treuhand AG eine Vergütung<br />

von € 90.000. Für die laufende Kommunikation zwischen Gesellschaft<br />

und Gesellschaftern des Stammkapitals erhält die Hansische<br />

Treuhand AG eine Vergütung von 0,10% p.a. der Zeichnungssumme<br />

(jeweils zzgl. Umsatzsteuer).<br />

58<br />

Termin, Frist<br />

Kalenderjahr<br />

Unbestimmte Zeit<br />

100% der Zeichnungssumme zzgl. 2% Agio sind mit Zugang der<br />

Annahmeerklärung fällig.<br />

Die Übernahmeerklärung wird gegenstandslos, wenn der Zeichner<br />

seine Zeichnungssumme nebst Agio nicht spätestens 4 Wochen nach<br />

Annahmeerklärung durch die Hansische Treuhand AG zahlt.<br />

Mindestens 14 Tage<br />

Unverzüglich<br />

Innerhalb von 6 Wochen, nachdem der Gesellschafter das Protokoll<br />

über die Beschlussfassung erhalten hat<br />

Planmäßig im Jahr 2005<br />

3 Monate zum Jahresende, frühestens zum 31.12.2006<br />

IV. GRUNDSTÜCKSKAUFVERTRAG<br />

Am 19.04.2004 hat die Gesellschaft das Objekt von der Deutschen<br />

Telekom AG erworben. Im Grundbuch wird das Objekt<br />

wie folgt definiert:<br />

Grundbuch des Amtsgerichts Hamburg, Grundbuch von<br />

Neustadt-Nord, Band 88, Blatt 3208, Gemarkung Neustadt-<br />

Nord, Flurstück 2181 mit einer Größe von 4.975 m2 , belegen<br />

Gorch-Fock-Wall 3–7, Dammtorwall 12, 14, Jungiusstraße 2<br />

in 20354 Hamburg.<br />

In Abt. II des Grundbuches ist eine Grunddienstbarkeit<br />

zugunsten des Nachbargrundstücks 2197 eingetragen. Die<br />

Grunddienstbarkeit sichert die Zufahrt über eine Rampe zum<br />

benachbarten Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion.<br />

In Abt. III befanden sich zum Zeitpunkt des Erwerbs keine Belastungen.<br />

Der Kaufpreis für den Kaufgegenstand beträgt insgesamt<br />

€ 17 Mio. (netto). Der Gesamtkaufpreis teilt sich in einen<br />

umsatzsteuerpflichtigen und einen umsatzsteuerfreien Teil auf<br />

wie folgt:<br />

� Kaufpreis auf Gebäudeteil umsatzsteuerpflichtig vermietet:<br />

€ 11.549.859<br />

� Kaufpreis auf Gebäudeteil unvermietet: € 5.450.141<br />

Die Umsatzsteuer auf den umsatzsteuerpflichtigen Kaufpreisanteil<br />

in Höhe von € 1.847.977 zuzüglich Umsatzsteuer<br />

auf 50% Grunderwerbsteuer (€ 32.340), und somit insgesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!