05.01.2013 Aufrufe

hamburg - Wölbern Invest

hamburg - Wölbern Invest

hamburg - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEVELOPMENT 01<br />

Der Standort<br />

Der Standort<br />

_HAMBURG<br />

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit rd. 1,7 Mio. Einwohnern<br />

die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer<br />

der Bundesrepublik Deutschland. In der gesamten<br />

Metropolregion einschließlich der angrenzenden Landkreise<br />

in Schleswig-Holstein und Niedersachsen leben ca. 4 Mio.<br />

Menschen. Hamburg ist ein auf den Dienstleistungssektor<br />

ausgerichteter Standort mit Schwerpunkt auf Medien, Banken,<br />

Finanzdienstleistungen und Versicherungen.<br />

Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee gelegen verfügt<br />

die Stadt mit dem Hamburger Hafen über den zweitgrößten<br />

Containerhafen Europas. Dieser blickt nicht nur auf eine<br />

jahrhundertelange hanseatische Tradition im Überseehandel<br />

zurück, sondern hat sich auch durch ein System von Binnenund<br />

Seehäfen zur zentralen Warendrehscheibe für Nordeuropa<br />

entwickelt. Schon immer war Hamburg das »Tor zur Welt«.<br />

Die Metropolregion Hamburg gilt deshalb zu Recht als das<br />

deutsche Zentrum für Außenwirtschaft. Zudem entwickeln sich<br />

intensivere Beziehungen zu deutschen Nachbarregionen. Dies<br />

42<br />

gilt auch für die Verbindung zu Berlin; die Hauptstadtfunktion<br />

Berlins verleiht dem norddeutschen Raum ein zunehmendes<br />

politisches und wirtschaftliches Gewicht und eröffnet somit<br />

neue Chancen für die Metropolregion Hamburg. Zahlreiche<br />

internationale Unternehmen sind im Großraum Hamburg vertreten<br />

und mit fast 100 Konsulaten ist die Hansestadt mit New<br />

York weltweit Konsularplatz Nr. 1. Darüber hinaus ist die Freie<br />

und Hansestadt Hamburg Sitz des Internationalen Seegerichtshofs<br />

der Vereinten Nationen.<br />

Am Tourismusstandort Hamburg zählten die Hotels und<br />

Pensionen 2003 mehr als 5,5 Mio. Gäste. Mit ihren Sehenswürdigkeiten,<br />

den elf lichtdurchfluteten Einkaufspassagen in der<br />

City, etwa 10.000 Geschäften – darunter viele internationale<br />

Luxusanbieter – 300 Restaurants und 1.500 Bars, drei Staatstheatern<br />

und über 40 Privatbühnen sowie 25 Kinos ist die Stadt<br />

Hamburg für ihre Einwohner sowie die täglich 150.000 Besucher<br />

gleichermaßen anziehend. Der durch Tourismus erzielte<br />

Umsatz beträgt jährlich ca. € 2,7 Mrd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!