18.01.2013 Aufrufe

Konzept zum Schulversuch - ISB - Bayern

Konzept zum Schulversuch - ISB - Bayern

Konzept zum Schulversuch - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LF 9 Pflege und<br />

Pflegewiss.<br />

LF 9 Med.-naturwissenschaftl.<br />

Grundlagen<br />

LF 9 Sozial- u.<br />

geisteswiss.<br />

Grundlagen<br />

LF 9 Lebensgestaltung<br />

LF 17 Pflege und<br />

Pflegewiss.<br />

• Anforderungs-Ressourcen-Modell<br />

• Selbstpflegekompetenz<br />

• Partizipation und Empowerment sowie Resilienzförderung<br />

• Präventiver Hausbesuch<br />

• Informationen zu Gesundheitsrisiken vermitteln<br />

• Expertenstandard Ernährungsmanagement<br />

• Physiologische Auswirkungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens auf verschiedene<br />

Organsysteme<br />

• Adipositas, Mangel- und Fehlernährung als gesundheitliche Risiken<br />

• Selbstpflegekompetenzen, Resilienzfaktoren, Compliance bei Frauen und Männern<br />

• Salutogenese – Anwendung des Modells auf konkrete Fallsituationen<br />

• Disease-Management-Programme<br />

• Gesundheitsberichterstattung – Sozialepidemiologie chronischer Erkrankungen<br />

• Verhaltens- und Verhältnisprävention<br />

• Anforderungen und Ressourcen in der erzählten Biografie identifizieren – Resilienzfaktoren<br />

ermitteln, potentielle Probleme in der Lebensführung einschätzen<br />

• Pflegemaßnahmen zur Stärkung des Immunsystems<br />

• Selbstschutz des Personals<br />

• Prävention<br />

LF 17 Berufskunde • Pandemieplanung<br />

LF 17 Med.-naturwissenschaftl.<br />

Grundlagen<br />

• Immunisierung und Impfung<br />

LF 17 Grundlagen aus • Einrichtungen des Gesundheitsschutzes in Deutschland – Impfregelungen<br />

Recht,<br />

• Infektionsschutzgesetz<br />

Wirtschaft u.<br />

Verwaltung<br />

• Pandemiepläne von Gesundheitseinrichtungen<br />

LF 18 Sozial- u.<br />

geisteswiss.<br />

Grundlagen<br />

• <strong>Konzept</strong> Rehabilitation als Säule der Gesundheitsversorgung<br />

LF 19 Sozial- u. • Verständnis von Gesundheit und Krankheit in verschiedenen Kulturen (exemplarisch)<br />

geisteswiss. • Gesundheitsgefährdung der physischen und psychischen Gesundheit in ausgewählten<br />

Grundlagen Heimatländern von Migrantenfamilien<br />

LF 20 Sozial- u.<br />

geisteswiss.<br />

Grundlagen<br />

• Sozialepidemiologie<br />

LF 20 Grundlagen aus<br />

Recht,<br />

Wirtschaft u.<br />

Verwaltung<br />

• Chronifizierung als gesellschaftlicher Kostenfaktor<br />

LF 23 Berufskunde • Familiengesundheitspflege (WHO-<strong>Konzept</strong>) (Wiederholung, Anwendung und Vertiefung)<br />

LF 24 Med.-natur- • Aspekte der Gendermedizin – grundlegende geschlechtsspezifische Aspekte in Diagnostik<br />

wissenschaftl.<br />

Grundlagen<br />

und Therapie (z. B. Herzinfarkt)<br />

<strong>Konzept</strong>e pflegerischen Handelns<br />

LF 1 Sozial- u.<br />

geisteswiss.<br />

Grundlagen<br />

LF 2 Pflege und<br />

Pflegewiss.<br />

LF 4 Pflege und<br />

Pflegewiss.<br />

LF 5 Pflege und<br />

Pflegewiss.<br />

LF 9 Pflege und<br />

Pflegewiss.<br />

LF 11 Sozial- u.<br />

geisteswiss.<br />

Grundlagen<br />

• Biografieorientierung und Biografiearbeit<br />

• Gesundheit und Krankheit im Kontext von Biografie<br />

• Basale Stimulation (Teil 1 – im Kontext der Körperpflege)<br />

• Infant Handling (Teil 1)<br />

• Unterscheidung zwischen Betreuung und Pflege<br />

• <strong>Konzept</strong>e im Umgang mit demenzkranken Frauen und Männern<br />

o Psychologisch orientierte methodische <strong>Konzept</strong>e<br />

o <strong>Konzept</strong> Validation<br />

o <strong>Konzept</strong> Tom Kitwood<br />

o Basale Stimulation (Teil 2) als <strong>Konzept</strong> zur Wahrnehmungsförderung und Orientierung<br />

LF 12 Berufskunde • Pflegesysteme in der stationären Langzeitpflege – personenzentrierte Pflege<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!