02.02.2013 Aufrufe

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E&W 4/07 HINTERGRUND 31<br />

EA-SERVICE MIT NEUER FÜHRUNG<br />

Nahtloser Übergang<br />

Polit- und Elektroprominenz ehrte Alice Fingernagel<br />

<strong>im</strong> Rahmen der feierlichen Firmenübergabe Ende<br />

März. Der bisherige Cheftechniker Andreas<br />

Scheiterbauer übernahm das Unternehmen<br />

samt Team. So wird nicht ein Lebenswerk sterben,<br />

sondern ein neues beginnen.<br />

AM 1. DEZEMBER 1983 gründeten<br />

der Kundendiensttechniker Alfred<br />

Eder und Gattin Alice das<br />

Kundendienstunternehmen EA-<br />

Service (Eder Alfred Service).<br />

Mit viel Werbung für die Reparatur<br />

von Haushaltsgeräten aller<br />

Marken sowie Ersatzteilverkauf<br />

glückte dem Ehepaar der Start,<br />

und das Unternehmen begann<br />

zu wachsen. Nach sieben Jahren<br />

reichte der Raum am Welser<br />

Stadtplatz nicht mehr aus, und<br />

der Standort wurde in die Welser<br />

Neustadt verlegt. Zu diesem<br />

Zeitpunkt trat auch Andreas<br />

Scheiterbauer in die Firma ein.<br />

Der ehrgeizige junge Mann<br />

wollte unbedingt Servicetechniker<br />

werden. Schon bald wurde er<br />

zum besten Mitarbeiter und absolvierte<br />

in Abendkursen seinen<br />

Meister.<br />

Anfang 2001 traf das Unternehmen<br />

ein schwerer Schlag, als Alfred<br />

Eder einem Sekundentod erlag.<br />

Großartig unterstützt von ihren<br />

treuen Mitarbeitern führte<br />

Gattin Alice von da an die Geschäfte.<br />

Durch unermüdlichen<br />

Einsatz konnten die Umsätze<br />

weiter gesteigert werden.<br />

Übergabe als Prozess<br />

Bereits vor vier Jahren trat Alice<br />

Fingernagel, in der Zwischenzeit<br />

wieder verehelicht, an ihren Cheftechniker<br />

Andreas Scheiterbauer<br />

heran, um ihm in Anbetracht des<br />

amtlichen Pensionstermins per 1.<br />

April 2007 den Kauf der Firma<br />

anzubieten. Zur Vorgehensweise<br />

erklärte Fingernagel: „Mir war es<br />

von Anfang an wichtig, meinem<br />

Nachfolger klare Summen zu<br />

nennen, ihm die Bilanz zu zeigen<br />

und ihn mit Unternehmer-Seminaren<br />

zu fördern.“ Die offene<br />

Aussprache und die Unterstützung<br />

in allen Bereichen würde<br />

von Scheiterbauer sehr geschätzt.<br />

Zur Frage der Firmennachfolge<br />

kann sie deshalb Positives berichten:<br />

„Ich kann allen Unternehmern<br />

den Rat geben, einmal <strong>im</strong><br />

eigenen Betrieb ein Auge auf die<br />

Mitarbeiter zu werfen. Ich bin<br />

überzeugt, dass so manches Talent<br />

nur darauf wartet, entdeckt<br />

zu werden. Man muss aber motivieren<br />

und delegieren, Selbstverantwortung<br />

übergeben sowie<br />

Weiterbildungen fördern und finanzieren.<br />

Vor allem soll das<br />

nicht kurzfristig passieren, sondern<br />

gut geplant sein.“<br />

Auf gute Geschäfte<br />

– Scheiterbauer<br />

bekam von Fingernagel<br />

den symbolischen<br />

„Schlüssel<br />

zum Erfolg“ überreicht.<br />

Neo-Inhaber Andreas Scheiterbauer (2.v.l.) und Ex-Chefin Alice Fingernagel<br />

(2.v.r.) präsentieren mit Dr. Bernhard Plojer, Wirtschaftskammer-<br />

Chef Franz Lehner und dem Welser Bürgermeister, Dr. Peter Koits, das<br />

alte und neue EA-Service Firmenlogo.<br />

Feierliche Firmenübergabe<br />

Am 23. März wurde die offizielle<br />

Übergabe gefeiert. Als Gratulanten<br />

stellte sich Elektroprominenz<br />

von Siemens, De Longhi,<br />

Kenwood und Saeco ein. Gemeinsam<br />

mit dem Welser Bürgermeister<br />

und Vertretern aus<br />

Politik und Wirtschaft würdigten<br />

sie das Lebenswerk Fingernagels.<br />

Die Ex-Chefin übergab in diesem<br />

Rahmen an Nachfolger An-<br />

dreas Scheiterbauer symbolisch<br />

den „Schlüssel zum Erfolg“. Zusammen<br />

mit Gattin Gerlinde<br />

wird Scheiterbauer EA-Service<br />

nahtlos mit allen Mitarbeitern<br />

weiterführen. Das Neo-Unternehmerpaar<br />

sorgt somit für die<br />

Fortsetzung der positiven Familientradition.<br />

■<br />

INFO: www.ea-service.at<br />

Kundenbindung mit der<br />

Comfort Card<br />

Äußeres Zeichen der zunehmenden Präsenz der RBS (RD<br />

Europe) GmbH waren <strong>im</strong> letzten Quartal des Vorjahres und <strong>im</strong><br />

Jänner zahlreiche, für die Händler sehr erfolgreiche Zielabrechnungs-Aktionen.<br />

Ein attraktives Verkäufer Gewinnspiel, wo es<br />

tolle Urlaubsreisen zu gewinnen gab, wurde ebenfalls durchgeführt.<br />

Für den Sommer sind bereits weitere Aktionen geplant und werden<br />

derzeit mit den Partnern abgesprochen. Denn, wen wundert<br />

es, „Sonderaktionen sind notwendig, um die Kundschaft anzulocken<br />

“ wissen die beiden RBS-Verantwortlichen, Managing<br />

Director Sandy Vaci und Retail Sales Manager Andreas Rieger<br />

aus ihren zahlreichen <strong>Gespräch</strong>en mit der Händlerschaft zu berichten.<br />

Die RBS ist zunehmend in beratender Funktion tätig<br />

und unterstützt die Partner frühzeitig bei der Planung und Durchführung<br />

ihrer Kampagnen.<br />

Als generelles Fazit lässt sich festhalten, dass sowohl Händler<br />

als auch Kunden von diesem Konzept profitieren können. Händler<br />

in Form von Umsatzsteigerungen, garantierten Zahlungen,<br />

intensiver Kundenbindung und Gewinnung von Neukunden. Die<br />

Kunden erhalten finanzielle Freiheit für flexible Einkäufe, sie<br />

kommen wieder ins Geschäft und werden so vom zufälligen<br />

Laufkunden zu betreuten Prestigekunden<br />

RBS (RD Europe) GmbH<br />

Zweigniederlassung Österreich<br />

Vienna Twin Tower<br />

Wienerbergstrasse 11/12A, A-1100 Wien – Austria, Tel.: 01 99460 6274<br />

www.comfortcard.com, www.rbs-online.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!