02.02.2013 Aufrufe

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

E-TECHNIK E&W 4/07<br />

BELEUCHTUNGS-VARIATIONEN VON OSRAM<br />

Es werde Licht<br />

Über mangelnde Besucherfrequenz konnte man sich am Osram-<br />

Stand nicht beklagen. Unter den zahlreichen Produktneuheiten stachen<br />

vor allem die vielseitigen LED-Lösungen und –Einsatzbereiche<br />

sowie die Lichtsteuerungs-Elemente hervor. Das Besucherinteresse<br />

galt aber auch den Energiesparlampen.<br />

DEN BLICK auf die Zukunft gerichtet<br />

rückte Osram das Thema<br />

LED in den Vordergrund. LED-<br />

Einstiegstechnologie wie Decospot<br />

LED oder Dragonstar 500<br />

lassen sich <strong>im</strong> Handumdrehen in<br />

handelsübliche Fassungen einsetzen<br />

und sorgen mit automatischem<br />

Farbwechsel für Effektbeleuchtung<br />

für Schaufenster, Vitrinen<br />

oder Wände in den Farben<br />

Weiß, Rot, Grün und Blau. Batteriebetriebene<br />

Spots wie DOT-<br />

EINEN SCHWERPUNKT bildete das<br />

Thema Gebäudesicherheit. Das<br />

elektroakustische Notfall-Warnsystem<br />

Vares von RCS ist in diesem<br />

Bereich „eine preisgünstige<br />

Alternative mit Videoüberwachung,<br />

Feuerwehr- und Räumungsalarm“,<br />

so Karin Kleinhappl.<br />

Das Herzstück des Systems<br />

ist das Emergency Control-<br />

Center mit Verstärker- und<br />

Mikrophonüberwachung, digitalem<br />

Sprachspeicher, Netzspan-<br />

it lassen sich frei nach Wunsch<br />

anbringen. Mood-Spots wiederum<br />

sind schwenkbar und unterstreichen<br />

die Wirkung von Auslagen<br />

und Dekors. Mit der LED<br />

Table Star zeigt Osram, dass sich<br />

diese Technik auch für Tischbeleuchtung<br />

bestens eignet. In<br />

Form von LED-Flexbändern<br />

werden Stromersparnis, Design<br />

und Funktionalität miteinander<br />

vereint: Die selbstklebenden<br />

Schienen können alle 4 cm ab-<br />

GF Karin Kleinhappl und Planer Matthias Hartl präsentierten das<br />

vielseitige Vares-Notfallsystem.<br />

nungs- und Batterieüberwachung,<br />

Überwachung der Feueralarmübergabe<br />

und der Lautsprecherrichtlinien<br />

sowie automatischerFehlerprotokollaufzeichnung.<br />

Das Gerät verfügt<br />

über Anschlussmöglichkeiten für<br />

sechs Lautsprecherkreise, zwei<br />

überwachte Feuerwehrsprechstellen,<br />

fünf Tischsprechstellen<br />

und sechs Endverstärker. Bei<br />

Stromausfällen verfügt das Warnsystem<br />

über eine Notstromver-<br />

Bei Osram gab’s LEDs in allen Formen und Farben zu sehen –<br />

unter anderem päsentierte GF Roman Adametz die Fackel für<br />

den mobilen Einsatz.<br />

getrennt werden und lassen sich<br />

in jeder beliebigen Art und Weise<br />

anbringen. Neben den Leuchten<br />

selbst zogen auch die dazugehörigenLichtmanagement-Lösungen<br />

die Blicke auf sich. Mit Easy<br />

Color Control lassen sich per Infrarot-Fernbedienung<br />

statische<br />

und dynamische Lichtanwendungen<br />

konfigurieren und<br />

RGB+W Sequenzen festlegen.<br />

Positiv fiel deshalb auch das Resümee<br />

von GF Roman Adametz<br />

sorgung mit automatischer Aktivierung,<br />

die auch extern erfolgen<br />

kann.<br />

Musik <strong>im</strong> Ohr<br />

Steigendes Absatz-Potenzial ortet<br />

Kleinhappl bei Audio-Multiroom-Anwendungen.<br />

Unter den<br />

vorgestellten Neuheiten befand<br />

sich das hochwertige Lautsprechersystem<br />

M 240 von WHD, das<br />

wahlweise <strong>im</strong> Aufputzgehäuse<br />

oder in der Unterputzversion er-<br />

aus: „Wir konnten rund 20%<br />

mehr Besucher verzeichnen, mit<br />

vielen konstruktiven <strong>Gespräch</strong>en.<br />

Alle zeigten sich höchst<br />

interessiert, besonders zu den<br />

Themen LED und Lichtsteuerung.<br />

Standardsätze wie ‚Kenn’ i<br />

schon’ haben wir diesmal nicht<br />

gehört, <strong>im</strong> Gegenteil, die Besucher<br />

stellten Fragen bis ins Detail.“<br />

■<br />

INFO: www.osram.at<br />

KLEINHAPPL AM PULS DER ZEIT<br />

Klingt gut<br />

Kleinhappl präsentierte bei den Power Days eine breite Palette<br />

an Neuheiten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu den Highlights<br />

zählen Mult<strong>im</strong>edia-Lösungen <strong>im</strong> Intelli-Home Segment<br />

und das Notfall-Warnsystem Vares. Große Erwartungen setzt<br />

man zudem in Beschallungs- und Videoüberwachungsanlagen.<br />

hältlich ist. Die 240x240x87 mm<br />

großen Lautsprecher gibt es in<br />

den Ausführungen Weiß-, Grünund<br />

Schwarzglas, Edelstahl, Wengeholz,<br />

oder mit Gipsblende<br />

zum Übermalen in der Wandfarbe.<br />

Die Steuerung erfolgt über<br />

ein EIB-System mit dezentralen<br />

Modulen. ■<br />

INFO: www.kleinhappl.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!