02.02.2013 Aufrufe

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E&W 4/07 E-TECHNIK 69<br />

KLAUKES NEUE MESSGERÄTE UND WERKZEUGE<br />

If-Award für Griffe<br />

Klauke-Niederlassungsleiter Thomas Farthofer und GF<br />

Gerhard Celba konnten auf den Power Days in Graz einen<br />

„höheren Besucherandrang als 2005“ ausmachen ...<br />

ES ZAHLT sich aus, hier vertreten zu<br />

sein. Doch aus unserer Sicht wurde<br />

nicht allzu viel unternommen,<br />

um diese Veranstaltung bekannt zu<br />

machen. Unsere eigenen Kunden<br />

haben wir natürlich selbst informiert,<br />

aber auch wenn es sich um<br />

eine reine Fachmesse handelt,<br />

könnte, was den Bekanntheitsgrad<br />

der Power Days betrifft, noch viel<br />

mehr getan werden.“ Von den<br />

Nachbarländern bemerkte man bei<br />

Klauke „viele Besucher aus Slowenien,<br />

was aber für uns nicht so<br />

relevant ist, denn Klauke hat dort<br />

eine eigene Vertretung.“<br />

Mit der neuen il vetro in Glas ins beste Licht<br />

gerückt: (v. r.) SKS-Firmengründer & GF Sturmius<br />

Kinkel, Erwin Baumgartner und Georg Weiß<br />

(Kopp Austria-Außendienst).<br />

AM STAND der Kopp Austria wurde<br />

das neue Konzept für kabelloses<br />

Schalten vorgestellt: Free-control<br />

sorgt für mehr Komfort, Sicherheit<br />

und Schutz. Durch die<br />

kabellose und einfache Installation<br />

lässt sich jede gewünschte Anwendung<br />

s<strong>im</strong>pel realisieren, und<br />

auch nach der Installation ist das<br />

System laufend erweiterbar.<br />

Aber als Messe-Highlight hatte<br />

der eigens aus Frankfurt angeflogene<br />

SKS-Firmengründer und<br />

GF Sturmius Kinkel eine Weltneuheit<br />

mitgebracht, die zukünf-<br />

Farthofer und Celba präsentierten<br />

den Messebesuchern die neuen<br />

akku-hydraulischen Messgeräte<br />

sowie Handwerkszeuge, die das<br />

klassische Klauke-Sort<strong>im</strong>ent ergänzen.<br />

– Unter den neuen, hochwertigen<br />

Produkten für den<br />

Elektro-, Sanitär- und Heizungstechnikbereich<br />

finden sich Greenlee-Lochwerkzeuge,Schraubendreher<br />

und Zangen, Press- und<br />

Schneidwerkzeuge oder Kabelschuhe<br />

aus Kupfer und Aluminium.<br />

Den IF-Award 2007 hat am 15.<br />

März auf der Cebit in Hannover<br />

das neu entwickelte Klauke-Griff-<br />

tig über den SKS-Partner Kopp<br />

Austria zu beziehen sein wird: die<br />

Sprechstelle „il vetro“ in Glas. Soeben<br />

in den Handel gekommen<br />

und in drei Farben erhältlich ist<br />

die mit dem Red Dot-Award ausgezeichnete<br />

„il vetro“ eine elegante<br />

Lösung für jeden Hauseingang.<br />

Augenfällig neben dem<br />

außergewöhnlichen Design ist die<br />

hohe Auflösung des Bildes dank<br />

eines 3,5’’ Color-TFT-Displays.<br />

Die Kombination von speziellem<br />

Sicherheitsglas mit integrierter<br />

Sensorik macht die „il vetro”-Li-<br />

system für die Handwerkzeugzangen<br />

der Industriezangen-Serie erhalten.<br />

Die ergonomischen Griffe<br />

mit hohem Volumenanteil weisen<br />

hart-weich Kontraste zur handschonenden<br />

Kraftübertragung auf.<br />

Rutschsichere Bereiche an den Enden<br />

der Griffe und am Übergreifschutz<br />

erhöhen die Sicherheit.<br />

Für Klauke bedeutet Innovation<br />

die systematische Entwicklung anwendungsorientierterProblemlösungen.<br />

Deshalb wird eng mit den<br />

Anwendern zusammen gearbeitet.<br />

Sein Kundenservice stellte Klauke<br />

auch auf den Power Days vor:<br />

nie extrem flach. Darüber hinaus<br />

ist sie kompatibel mit dem bewährten<br />

SKS-BUS-System. Die Premiere<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Power Days<br />

Graz fasste Kinkel in wenigen<br />

Worten zusammen: „Alles läuft<br />

wie am Schnürchen!“ Was die Serviceleistungen<br />

zu allen Produkten<br />

der Kopp Austria betrifft, betonte<br />

Außendienstmitarbeiter Erwin<br />

Baumgartner die fachkundige<br />

Unterstützung, die alle Elektroinstallateure,<br />

Architekten, Planer<br />

und Wohnungsbaugesellschaften<br />

seitens der Kopp Austria erhalten.<br />

Gute Arbeit beginnt<br />

mit guten<br />

Werkzeugen.<br />

Klauke-GF<br />

Gerhard Celba<br />

(rechts) und<br />

Niederlassungsleiter<br />

Thomas<br />

Farthofer führen<br />

vor, wie’s geht.<br />

Das Außendienst-Team kümmert<br />

sich um Produktpräsentationen<br />

und kompetente Beratung vor Ort.<br />

Regelmäßig werden interne und<br />

externe Schulungen und Seminare<br />

für Anwender abgehalten. Für<br />

Information, Beratung und Workshops<br />

ist Klauke auf allen wichtigen<br />

nationalen und internationalen<br />

Messen präsent. Auf Wunsch überprüft<br />

und testet Klauke elektrische<br />

Verbindungen und fertigt Prüfprotokolle<br />

an. ■<br />

INFO: www.klauke.at<br />

ÖSTERREICHISCHE KOPP<br />

Schönes Gegensprechen<br />

Dass man sich an einer mit dem Red Dot-Award prämierten Gegensprechanlage<br />

nicht nur optisch erfreuen kann, sondern auch selbst gleich ins beste<br />

Licht gerückt wird, führte das Kopp Austria-Team einem interessierten<br />

Fachpublikum vor Augen.<br />

Was die kommenden Monate<br />

bringen? Für die repräsentative<br />

und zeitlose Gestaltung des Hauseinganges<br />

wird ab Juni die SKS-<br />

Audio-Produktlinie HAT 4600<br />

durch einen Monitor, der die Bedienelemente<br />

auf das Wesentliche<br />

reduziert, vervollständigt. Kopp<br />

Austria ist 2007 mit dem Ausbau<br />

der Vertriebstätigkeiten in Russland,<br />

der Ukraine und Polen mit<br />

der dafür intern gegründeten Abteilung<br />

SEE beschäftigt. ■<br />

INFO: www.kopp-austria.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!