02.02.2013 Aufrufe

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

HAUSGERÄTE E&W 4/07<br />

Als Meilenstein bezeichnete Remington-GF Mag. Christian<br />

Schamburek bereits das vergangene Jahr. Auf den<br />

Einstieg in die TV-Werbung, einen weit über dem Markt<br />

gewachsenen Umsatz und ein hervorragendes<br />

Abschneiden in Sachen Kundenzufriedenheit will<br />

man heuer jedoch nochmals eins drauf setzen.<br />

REMINGTON ZÜNDET NÄCHSTE STUFE<br />

Ein Bang wird kommen<br />

NICHT ETWA ein trendiges Innenstadt-Loft,<br />

sondern das historische<br />

Gelände der Varta-Niederlassung<br />

an der Liesing <strong>im</strong> Süden<br />

Wiens dient der Mode- und Lifestyle-Marke<br />

Remington als Vertriebsbüro.<br />

Am lichtdurchfluteten<br />

Areal präsentierte Remington-<br />

GF Christian Schamburek E&W<br />

Anfang März schließlich die Vorjahreszahlen.<br />

Schamburek: „Unser<br />

Umsatz ist weit über dem<br />

Markt gewachsen, <strong>im</strong> Bereich<br />

Personal Care sind wir in Summe<br />

bereits Nummer 3.“ Mit<br />

dem Haar-Glätter S2003 lieferte<br />

man zudem <strong>im</strong> vergangenen Jahr<br />

das topverkaufte Produkt in der<br />

Kategorie Hairstyling. Die gute<br />

Nachricht dabei für den Handel:<br />

Bei einem UVP von 49,90 Euro<br />

und Spannen, die „ganz oben<br />

anzusiedeln sind“, so Schamburek,<br />

bleibt auch in Sachen Rohertrag<br />

für den Händler etwas<br />

übrig. Doch neben den Absatzzahlen<br />

freuen sich Schamburek<br />

und ML Mag. (FH) Alexandra<br />

Rappelsberger auch über eines.<br />

„Wir haben eine Kundenzufriedenheitsanalyse<br />

gemacht, in der<br />

KURZ UND BÜNDIG:<br />

Kräftiges Umsatzplus:<br />

Mehr als 50% Umsatzwachstum,<br />

9% MA und Nummer 3 bei<br />

Personal Care ist die Vorjahresbilanz<br />

von Remington.<br />

Meistverkauftes Produkt:<br />

Mit dem S2003 lieferte Remington<br />

das meistverkaufte Produkt<br />

in der Kategorie Hairstyling.<br />

wir auch etwa bei Lieferqualität<br />

und Service sehr gut bewertet<br />

wurden“, so Rappelsberger. Ein<br />

ähnliches Bild vermittelt <strong>im</strong><br />

Übrigen auch die Wertung be<strong>im</strong><br />

Goldenen Stecker, wo Remington<br />

ex aequo mit Saeco und hinter<br />

Branchengrößen wie Bosch<br />

und Braun bei Kleingeräten am<br />

vierten Platz rangiert. Zudem<br />

st<strong>im</strong>me auch die „Basis“, wie<br />

Schamburek ausführt. Soll heißen<br />

Produkte, Reklamationsrate<br />

etc.<br />

Der Funke springt über<br />

„Der Funke der Überzeugung<br />

springt einfach über“, führt der<br />

Remington-Chef einen weiteren<br />

Vorteil der trendigen Produkt-Range<br />

aus. „Wenn etwas<br />

gefällt, verkauft man es auch<br />

gleich mit Begeisterung.“<br />

Zudem, so ein Feedback aus<br />

dem Handel, spreche vor allem<br />

die Fokussierung auf den Personal<br />

Care-Bereich für die Marke,<br />

denn damit wissen „die Key<br />

Accounter genau, was sie verkaufen.“<br />

9% MA <strong>im</strong> Wert bei Personal<br />

Care verzeichnete Remington<br />

2006, in Sachen Hairstyling liege<br />

man bei 24% <strong>im</strong> Wert. Die<br />

Umsatzsteigerung gegenüber<br />

dem Vorjahr liege bei mehr als<br />

50%. Diese Entwicklung fortzuschreiben<br />

ist daher auch die Aufgabe,<br />

die man sich für heuer in<br />

der Wiener Siebenhirtenstraße<br />

gesetzt hat.<br />

Schamburek nennt diesbezüglich<br />

drei Marketing-Schwerpunkte:<br />

„Zum einen setzen wir auf eine<br />

Kooperation mit Schwarzkopf,<br />

wo wir ab April den Hair-Dresser-Award,<br />

eine Art Friseur-Oscar,<br />

ausschreiben.“ Zum anderen<br />

legt man Augenmerk auf die<br />

junge Zielgruppe und richtet auf<br />

den Matura-Reisen von Doc LX<br />

(Veranstalter Alexander Knechtsberger<br />

organisiert seit mittlerweile<br />

mehreren Jahren gemeinsame<br />

Matura-Reisen für Absolventen,<br />

Anm. der Redaktion) „Beauty<br />

Corner“ ein. Und drittens verspricht<br />

Schamburek <strong>im</strong> Herbst<br />

weitere Fernseh-Werbung. Dass<br />

der Herbst generell viel versprechend<br />

werden soll, lässt zudem<br />

auch die <strong>im</strong> heurigen Frühjahr<br />

ausgelassene „Remington-Frühjahrspräsentation“<br />

erwarten. Rappelsberger<br />

nennt die Gründe für<br />

den „Traditionsbruch“: „Wir<br />

konzentrieren uns voll und ganz<br />

auf den Herbst. Und – so viel<br />

kann ich schon sagen – da wird<br />

ein Bang kommen. Das wird sicherlich<br />

ein Aha-Erlebnis für so<br />

manchen.“<br />

Dass man sich selbst als Innovationsleader<br />

<strong>im</strong> Bereich Personal<br />

Für Christian<br />

Schamburek<br />

hängt der<br />

H<strong>im</strong>mel voller<br />

Geigen – oder,<br />

besser gesagt,<br />

Rasierer. Ein<br />

Umsatzplus von<br />

mehr als 50%<br />

sowie zufriedene<br />

Kunden<br />

sind die Vorjahresbilanz.<br />

Care sieht, unterstreicht Rappelsberger<br />

unterdessen mit dem neuen<br />

Kurzhaarschneider für Frisuren<br />

bis zu 1 mm Haarlänge. Mittels<br />

Silbernano-Beschichtung wird<br />

zudem für bessere Hautverträglichkeit<br />

gesorgt. Rappelsberger:<br />

„Wir sind die Ersten, die so etwas<br />

anbieten.“ Auch etwa <strong>im</strong> Bereich<br />

der Herrenganzkörperrasierer<br />

kam Remington bereits vor<br />

knapp zwei Jahren auf den Markt.<br />

Weitere Frühjahrsinnovation mit<br />

USP: Der Turbohaartrockner mit<br />

Doppel-Ventilatoren-Technologie.<br />

Die Vorteile liegen „in” der<br />

Hand. Durch zwei Ventilatoren<br />

Einsteigergerät mit<br />

USP. Der D3700<br />

Haartrockner ist<br />

dank der einmaligen<br />

Doppelventilatoren-<br />

Technologie<br />

schneller und leiser<br />

als die meisten Mitbewerbs-Produkte.<br />

wird einerseits ein stärkerer Luftstrom,<br />

andererseits weniger Lärm<br />

erzeugt. Ebenfalls ab März/April<br />

erweitert Remington seine Range<br />

bei Herrenrasierern. Mit dem<br />

F4 und F7 sowie dem X110 als<br />

jugendlichem Einsteigermodell<br />

gibt’s dann eine komplette Rasiererrange<br />

von 39-139 Euro. ■<br />

INFO: www.remington.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!