02.02.2013 Aufrufe

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

Robert F. Hartlauer im E&W-Gespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E&W 4/07 MULTIMEDIA 55<br />

OSTERANGEBOT VON PREMIERE<br />

N<strong>im</strong>m drei, zahl zwei<br />

Seit Ende März läuft die diesjährige Osterkampagne „drei Programmpakete zum Preis<br />

von zwei”. Unterstützt wird diese durch einen breit angelegten Werbeauftritt. Gemeinsam<br />

mit Sharp wird Premiere bei den Tagungen von EP: und RedZac vertreten sein.<br />

BEGLEITET VON TV-Spots, Plakataushängen<br />

und Promotoreneinsätzen<br />

ist Ende März die Oster-<br />

kampagne „3 für 2“ von Premiere<br />

gestartet. Achtung: Wer die<br />

TV-Einschaltungen verfolgt, sollte<br />

sich nicht von der Kampagne<br />

der deutschen Nachbarn beirren<br />

Bei Premiere ist der Softlaunch der neuen CI erfolgt. Dazu soll es in Kürze<br />

die passenden Give-Aways geben.<br />

FUßBALL I<br />

Bezüglich der Bundesliga-Rechte<br />

sitzt man bei Premiere schon<br />

„auf Nadeln“. –„Es wäre sehr<br />

beruhigend, wenn endlich eine<br />

Entscheidung fallen würde“,<br />

meint Handels-VL Albin Rainer.<br />

Nachdem der ORF die Free-TV<br />

Rechte erhalten hat, geht man<br />

weiterhin von einer positiven<br />

Entscheidung aus. Mögliche Kooperationen<br />

mit dem ORF werden<br />

jedenfalls bereits überlegt.<br />

In Punkto He<strong>im</strong>-EM zeigt man<br />

bei Premiere kein Interesse.<br />

„Für uns würden nur Exklusivrechte<br />

Sinn machen“, erklärt<br />

Rainer, „aber die wären nicht<br />

finanzierbar.“<br />

lassen, wo derzeit Premiere Flex<br />

beworben wird. Bei „3 für 2“<br />

haben Kunden bis 10. Mai die<br />

Möglichkeit, aus den acht Programmpaketen<br />

drei auszuwählen,<br />

und nur für zwei zu bezahlen.<br />

Das Angebot inkludiert auch<br />

die beiden HD-Pakete. Pro verkauftem<br />

3er-Paket gibt’s für den<br />

Handel 40 Euro Provision.<br />

Auf Empfang<br />

Den Premiere-Receiver erhält<br />

der Kunde bei Abschluss eines<br />

24-Monate-Abos <strong>im</strong> ersten Jahr<br />

kautions- und mietfrei, danach<br />

werden dafür 4,99 Euro pro Monat<br />

fällig. Dabei gilt: Nur wenn<br />

die Receiver vom Kunden gemietet<br />

werden, liefert Premiere<br />

diese direkt an den Kunden aus.<br />

Wenn ein Kooperations-Händler<br />

Receiver verkaufen will, „gehen<br />

wir davon aus, dass jeder Ware<br />

von uns lagernd hat“, erklärt<br />

Handels-VL Albin Rainer. Er ortet<br />

zwar einen kleinen „Hype<br />

bei der Mietvariante“, die Nachfrage<br />

sei aber zu gering, um diese<br />

Variante zu forcieren – es gehe<br />

viel mehr nur darum „dass der<br />

Kunde die Möglicht dazu hat“.<br />

Das Entscheidende sei das Paket<br />

dahinter.<br />

Seit März werden auch die Philips<br />

HD-Receiver (EK: 200 Euro)<br />

ausgeliefert – wie bereits angekündigt<br />

ohne Mietvariante.<br />

Meet Premiere<br />

Im Rahmen der bevorstehenden<br />

Red Zac und EP:-Tagungen<br />

bietet sich die Gelegenheit, das<br />

Premiere-Team zu treffen. In<br />

Kooperation mit Sharp wird jeweils<br />

auf einer Fläche von 40 m 2<br />

ausgestellt, wobei auch alle<br />

Außendienst-Mitarbeiter vor Ort<br />

sein werden. Laut Rainer wird<br />

dort die gute St<strong>im</strong>mung <strong>im</strong><br />

Vordergrund stehen. ■<br />

INFO: www.premiere.at<br />

FUßBALL II<br />

Im März startete Premiere einen<br />

neuen Service. Über die<br />

Website www.premiere.at werden<br />

alle Spiele der T-Mobile<br />

Bundesliga als Live-Stream <strong>im</strong><br />

Internet übertragen. Dieses Angebot<br />

ist auch für Fußball-Fans<br />

ohne Abo verfügbar: Ein Einzelspiel<br />

kann für 6 Euro, die Vierer-<br />

Konferenzschaltung zum Preis<br />

von 9 Euro gebucht werden.<br />

Premiere-Abonnenten erhalten<br />

einen Vorzugspeis – 3 Euro pro<br />

Einzelspiel, 6 Euro für die<br />

Vierer-Konferenz.<br />

Onkyo & Elac<br />

Wachablöse<br />

Die beiden Audiokomponenten-Hersteller<br />

Onkyo und Elac haben eine<br />

Kooperation <strong>im</strong> Vertrieb vereinbart.<br />

Wie die beiden Unternehmen verlautbaren<br />

ließen, sei das Ziel der Zusammenführung<br />

eine Erhöhung der<br />

Beratungsqualität und eine Intensivierung<br />

der Betreuung des EFH.<br />

Im Zuge dieser Kooperation verließ<br />

der seit drei Jahren für den Österreich-Onkyo-Vertriebverantwortliche<br />

Felix Bousek mit Jahreswechsel<br />

das Unternehmen. Der Nachfolger<br />

ist kein Unbekannter: Gert Weber,<br />

der auch weiterhin für den Elac Vertrieb<br />

zuständig ist. Unterstützend<br />

steht ihm dabei Rene Maler zur Seite.<br />

Die Onkyo Neuheiten werden <strong>im</strong><br />

April präsentiert und klassische Musik<br />

komme wieder, “Onkyo ist da<br />

sehr gut aufgestellt“, betont Weber.<br />

„Wir wollen Gas geben bis zum Ende<br />

des Jahres.“<br />

Gert Weber ist übrigens auch für den<br />

Vertrieb von In-Akustik und Eagle<br />

Cable in Österreich verantwortlich.<br />

aktuelles

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!