09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Marcinkowski, Heinz: Viele <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Straßen von den Firmen Zumbach und<br />

Petershagen gepflastert. In: HuH, Jg. 43, 1992, S. 29 – 30 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Volkssturm in <strong>Delmenhorst</strong>. Als Volkssturmführer gegen Werwolf-<br />

Einsatz. Carl Wehrhahn wollte Kampfhandlungen verhindern. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 7,<br />

S. 71 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Vom Gesundheitswesen in Alt-<strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 30, 1979, S.<br />

26 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Vor der Währungsreform Marke „Fliegentod“ geraucht. In: HuH, Jg.<br />

50, 1999, S. 65-66 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Zur Geschichte des Hofes „Post“ in Heide. In: HuH, Jg. 53, 2002, S.<br />

68–69 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Zur Geschichte einiger alter Höfe in Heide. In: HuH, Jg. 52, 2001, S.<br />

43 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Ein Walfänger erzählt... In: HuH, Jg. 54, 2003, S. 10-12 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Teil der <strong>Stadt</strong> „wie der Wasserturm und die Graft“. Lebensbilder (51):<br />

Fred Cordes (1933-2004) – ein Leben für die Sozialdemokratie und das Wohl der Bürger in<br />

unserer <strong>Stadt</strong>. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 40, S. 64 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Vom Arbeiter an der „Quetsch“ zum Orchesterchef. Lebensbilder (57):<br />

Alfred Mitschker (1920-2003) – für den kaufmännischen Angestellten war Musik der wahre<br />

Lebensinhalt. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 46, S. 64 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Debüt mit 13 Jahren in der Huder Klosterschänke. Lebensbilder (67):<br />

Renate Kern (1945-1991) – der steile Aufstieg und das tragische Ende einer prominenten<br />

Schlagersängerin. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 3, S. 66 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Präsentation als „Paganini auf dem Schifferklavier“. Lebensbilder (72):<br />

Willi Pensl (1918-1991) – der Sohn von Zuwanderern aus dem Egerland glänzte durch seine<br />

Polkamusik. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 8, S. 66 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Unternehmer mit offenem Ohr für soziale Belange. Lebensbilder (87):<br />

Carl Wehrhahn (1893-1960) – als Fabrikant, Sportler, Kulturmäzen und CDU-<br />

Kommunalpolitiker tätig. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 23, S. 68 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Als Frau im harten politischen Alltag behauptet. Lebensbilder (107):<br />

Gertrud Steffen (1916-2005) – <strong>Delmenhorst</strong>s erste Bürgermeisterin prägte Kultur- und<br />

Schulpolitik mit. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 43, S. 62 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Stallungen auf dem Werksgelände als Besonderheit. Lebensbilder<br />

(141): Hinrich Weyhausen (1890-1969) – erfolgreicher Unternehmer, Pferdeliebhaber und<br />

Förderer des Reitsports. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 25, S. 68 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Schon mit 24 Jahren Juniorchef in Familienbetrieb. Lebensbilder<br />

(158): Burchard Dauelsberg (1908-1982) – der erfolgreiche Kaufmann hatte ein großes<br />

Herz für Kinder. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 42, S. 68 StaZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Mit 44 Jahren jüngster Gewerkschaftschef im Land. Lebensbilder<br />

(178): Kurt van Haaren (1938-2005) – der langjährige DPG-Chef ließ sich erst 2001 in<br />

<strong>Delmenhorst</strong> nieder. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 10, S. 64 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Die Stunden des Überlebenskampfes nie vergessen. Lebensbilder<br />

(183): Karl-Heinz Schaffarzyk (1923-2005) – Straßenbauunternehmer und Förderer des<br />

Schachsports. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 15, S. 66 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Seine große Leidenschaft gehörte den Pferden. Lebensbilder (204):<br />

Heinz Müller (1941-2006) – der Fleischermeister erwarb und bewirtschaftete das Gut<br />

Nutzhorn. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 36, S. 76 Sta ZS<br />

Marcinkowski, Heinz: Ein Pferdeliebhaber und rühriger Firmenchef. Lebensbilder (217):<br />

Magnus Müller (1918-1984). In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 49, S. 68 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!