09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Alms, Barbara: Ein neues Kunsthaus in <strong>Delmenhorst</strong> – die „Sammlung Stuckenberg“. In:<br />

Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V. Mitteilungsblatt, Nr. 56, 1998, S. 93-<br />

98<br />

Alms, Barbara: Haus Coburg. Von der Bürgervilla zur Städtischen Galerie. <strong>Delmenhorst</strong><br />

1905-1995. <strong>Delmenhorst</strong>: Scharnhorst & Reincke 1995 Sta Bücherei O.161.<br />

Alms, Barbara: Kreis und Quadrat: Ein Umschlagentwurf von Peter Behrens für die<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Linoleum-Fabrik. In: Festschrift Kurt Asche, (Lilienthal) 1990, S. 8 - 11<br />

Altenplan <strong>Delmenhorst</strong>. Bericht über die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur<br />

Lebenslage der älteren Mitbürger der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> und ihres Bedarfes an Maßnahmen<br />

der Altenhilfe. Ein Forschungsbericht des Instituts für Sozialforschung und<br />

Gesellschaftspolitik Köln. Projektleiter: Dr. Wilhelm Breuer. Köln, 1979. Sta Bücherei F.16.<br />

Ratgeber für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. Mering, WEKA, 8.<br />

Auflage, 2002. Sta Bücherei F.28.<br />

Altes Amt <strong>Delmenhorst</strong> (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, <strong>Delmenhorst</strong>,<br />

Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor,<br />

Stuhr, Warfleth). Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536. Hrsg. von der<br />

Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., 2003 Sta Bücherei R.63.<br />

Die Dienstgebäude des ehemaligen Amtes <strong>Delmenhorst</strong>. 1963, in: HuH, 14. Jg., Nr. 9, S.<br />

33. Sta ZS<br />

Ämter Elsfleth und <strong>Delmenhorst</strong>. Bearb. v. Großherzogl. Kataster- u. Vermessungsbüro zu<br />

Oldenburg. Oldenburg: Littmann 1913, in: Amtliche Entfernungskarte von dem Herzogtum<br />

Oldenburg, Blatt 6.<br />

Die Ämter Oldenburg, <strong>Delmenhorst</strong>, Elsfleth und Westerstede. Bearb. im Auftrage des<br />

Großherzogl. Staatsministeriums. Oldenburg: Stalling 1907. (Die Bau- und Kunstdenkmäler<br />

des Herzogtums Oldenburg. 4. Heft.) Sta Bücherei O.55.<br />

Ansichten der Nordwolle 1884-1996. Von der NWK 1884 zum Fabrikmuseum Nordwolle<br />

<strong>Delmenhorst</strong> 1996. Hrsg. im Auftr. der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> von Gerhard Kaldewei.<br />

Oldenburg: Isensee 1996. (Schriften der Museen der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. Reihe:<br />

Fabrikmuseum Nordwolle. Bd. 1) Sta Bücherei 0.172.<br />

100 Jahre im Dienst der Volksgesundheit. AOK <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>, 1984. Sta<br />

Bücherei G.7.<br />

Aus der Geschichte der Allgemeinen Ortskrankenkasse <strong>Delmenhorst</strong>. Artikelserie von Kurt<br />

Müsegades, erschienen im AOK-Magazin „bleib gesund“. 1975-1981 Sta Bücherei G.8.<br />

100 Jahre Amtsgericht an der Bismarckstraße. 1905-2005. Hrsg. vom Amtsgericht<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Redaktion: Roland Buschmeyer. <strong>Delmenhorst</strong>, Selbstverlag, 2005 Sta<br />

Bücherei L.132.<br />

Andersson, Hilde: Meine Kinder- und Jugendjahre in <strong>Delmenhorst</strong> (1): Vor 60 Jahren:<br />

Auswanderung nach Schweden. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 1, S. 31 Sta ZS<br />

Andersson, Hilde: Meine Kinder- und Jugendjahre in <strong>Delmenhorst</strong> (2): „Gehe mal nach<br />

Tante Blanke!“ In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 3, S. 32 Sta ZS<br />

Andersson, Hilde: Meine Kinder- und Jugendjahre in <strong>Delmenhorst</strong> (3): Noch genau höre ich<br />

meinen Schrei. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 8, S. 36 Sta ZS<br />

Andersson, Hilde: Meine Kinder- und Jugendjahre in <strong>Delmenhorst</strong> (4): Etwas Petroleum als<br />

Heilmittel. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 12, S. 36 Sta ZS<br />

Andersson, Hilde: Meine Kinder- und Jugendjahre in <strong>Delmenhorst</strong> (5): Mit dem Läusekamm<br />

bearbeitet. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 15, S. 36 Sta ZS<br />

Andersson, Hilde: Meine Kinder- und Jugendjahre in <strong>Delmenhorst</strong> (6): Über die Backzeiten<br />

entschied das Los. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 21, S. 36 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!