09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

155<br />

Wagner: Die Volksschulen. Berlin-Halensee: Dari 1930, in: „<strong>Delmenhorst</strong>“, S.32-35, 3 Abb.<br />

Sta Bücherei E.8.<br />

„Wandervogel“ in <strong>Delmenhorst</strong>? 1963, in: HuH, 14. Jg., Nr. 3, S. 12 Sta ZS<br />

Wandschneider, Andrea, Matthias Arnold und Anne D. Scheffler: Willi Oltmanns 1905 -<br />

1979. Mit einem Vorwort von Rainer Zimmermann. Bremen, Hauschild, 1991. Sta Bücherei<br />

O.144.<br />

Das Oldenburger Wappen und <strong>Delmenhorst</strong>. 1968, in: HuH, 19. Jg., Nr. 7, S. 56 Sta ZS<br />

Warfelmann, Bruno: Nachrichten aus dem „<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Kreisblatt“ über die Post im alten<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 24, 1973, S. 63 Sta ZS<br />

Wasserland, Wasserstadt. <strong>Delmenhorst</strong> zwischen Geest und Marsch. Ein Buch über das<br />

Wasser in der <strong>Stadt</strong> mit Texten von Nils Aschenbeck, Lars Röper und Fotos von Rüdiger<br />

Lubricht u.a. <strong>Delmenhorst</strong>, Rieck, 2000. Sta Bücherei E.55.<br />

Wassertürme im Nordwesten. Zusammengestellt und beschrieben von Nils Aschenbeck und<br />

Jens U. Schmidt mit Beiträgen von Manfred Lau und Dirk J. Peters. Oldenburg, Isensee,<br />

2003. Sta Bücherei E.56.<br />

Wasserwerk und Wasserturm. 1964, in: HuH, 15. Jg., Nr. 9, S. 36 Sta ZS<br />

Weber, Matthias: <strong>Delmenhorst</strong> im 17. Jahrhundert. Bürger, Rat und kleinstädtisches<br />

Alltagsleben im Spiegel des Ratsprotokolls 1662-1677. Oldenburg: Isensee (1998).<br />

(Oldenburger Forschungen. N. F. Bd. 6.) Sta Bücherei E.38.<br />

Wedekind, Elimar: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatgeschichte. <strong>Delmenhorst</strong>: Kreislehrerverein 1956,<br />

(Masch.-Schr., vervielf.) Sta Bücherei E.6.<br />

Wegner, Günter: Eine weitere römische Münze aus <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 35, 1984, S.<br />

45 – 46 Sta ZS<br />

Wegner, Günter: Zwei römische Münzen aus <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 35, 1984, S. 10 –<br />

11 Sta ZS<br />

Wegner, Konstanze: Erich Koch-Weser. In: Neue Deutsche Biographie Bd. 12, 1980, S. 280<br />

– 281<br />

1892-1962. 70 Jahre Gebrüder Wehrhahn Maschinenfabriken. Sta Bücherei N.41.<br />

Wehrhahn, Carl: 10 Jahre im Dienste der Leibes-Übungen und der Volksgesundheit der<br />

Ortsgruppe <strong>Delmenhorst</strong> des Deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>: Rieck 1931, in: Dritte <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Kampfspiele vom 14. <strong>bis</strong> 21. Juni 1931,<br />

S. 7-10 Sta Bücherei C.47.<br />

Weinitschke, Jos.: Das Zollwesen <strong>Delmenhorst</strong>s im Wandel der Zeiten. 1954, in: HuH, 5.<br />

Jg., Nr. 18, 19, 20, S. 73-74, 77-78, 81-82 Sta ZS<br />

Weiß, Claas: Vor 60 Jahren: Ankunft britischer Einheiten in der Caspari-Kaserne. In: HuH,<br />

Jg. 62, 2011, Nr. 4, S. 55 Sta ZS<br />

Weitz, Burkhard: Die „Evangelischen Informationen aus dem Kirchenkreis <strong>Delmenhorst</strong>“ und<br />

die Vorgeschichte der Kirchenkreispublizistik in <strong>Delmenhorst</strong> seit 1933. Hausarbeit für die<br />

zweite theologische Prüfung in der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg, 1998. Sta Bücherei P.50.<br />

Welp, Jürgen: Burgen im Oldenburger Land. Ein Überblick. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong><br />

Heimatjahrbuch 2009. 750. Burgjubiläum in castro nostro delmenhorst 1259/2009.<br />

Oldenburg, Isensee, 2009, S. 21-30 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Wessels, Jana: Forschendes Lernen am Beispiel der Wohnsituation von Flüchtlingen und<br />

Vertriebenen in den Massen- und Barackenlagern der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> nach 1945 – ein<br />

Unterrichtsversuch im Seminarfach im ersten Jahrgang der Kursstufe. Schriftliche<br />

Hausarbeit im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien.<br />

Vorgelegt von Jana Wessels am 18.11.2009. Oldenburg. Sta Bücherei O.236.<br />

Westerkamp, Volker: Zur Arbeits- und Lebenssituation ausländischer Arbeitnehmer in der<br />

Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der „Nordwolle“ in <strong>Delmenhorst</strong> (1961 - 1981).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!