09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

129<br />

Rüdebusch, Dieter: Reisender, kommst du nach <strong>Delmenhorst</strong>...Notizen und Impressionen<br />

aus sechs Jahrhunderten. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2008. Reisebilder. Oldenburg,<br />

Isensee, 2007. S. 9-22 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: Rinderseuche in der Grafschaft Oldenburg-<strong>Delmenhorst</strong> 1757. In: HuH,<br />

Jg. 48, 1997, S. 4 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Schloss <strong>Delmenhorst</strong> war prächtiger als dasjenige in Oldenburg. In:<br />

HuH, Jg. 39, 1988, S. 93 – 94 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Schultheater am Max-Planck-Gymnasium. In: HuH, Jg.59, 2008. Nr. 24,<br />

S. 72; Nr. 25, S. 68; Nr. 26, S. 72; Nr. 27, S. 76; Nr. 28, S. 60; Nr. 29, S. 54 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Sechs Bilder <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geschichte. <strong>Delmenhorst</strong>, Rieck, 1986.<br />

(<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schriften, 12) Sta Bücherei E.7.<br />

Rüdebusch, Dieter: To Hus gef dat Schandohl – Feuerwehr feierte gern. In: HuH, Jg. 48,<br />

1997, S. 50-51 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Vor 70 Jahren: Großer Schautag der Luftwaffe in Adelheide. In: HuH,<br />

Jg. 59, 2008, Nr. 11, S. 31 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Vor 200 Jahren: Verpfändung <strong>Delmenhorst</strong>s an Hannover. In: HuH, Jg.<br />

62, 2011, Nr. 25, S. 55 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Vor 200 Jahren war <strong>Delmenhorst</strong> 4 Tage russisch. In: HuH, Jg. 24,<br />

1973, S. 94 – 95 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Vor 300 Jahren: Abbruch der Burg <strong>Delmenhorst</strong> beginnt. In: HuH, Jg.<br />

62, Nr. 39, S. 47 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Vor 750 Jahren: Erstmalige Erwähnung der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Burg. In:<br />

HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 15, S. 51 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Wie knackt man eine Burg? Militärhistorische Aspekte um Burg und<br />

Festung <strong>Delmenhorst</strong>. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2009. 750. Burgjubiläum in castro<br />

nostro delmenhorst 1259/2009. Oldenburg, Isensee, 2009, S. 47-62 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: Zum Kriegsende vor 65 Jahren (2): Die britische Perspektive. In: HuH,<br />

Jg. 61, 2010, Nr. 19, S. 63 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: „Von Urlaub keine Rede, nach Westen geht die Reise“. Lebensbilder<br />

(42): Johann Adolf Lahmann (1880-1915) – der Bauernsohn aus Elmeloh fand im Ersten<br />

Weltkrieg den Tod. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 31, S. 54 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Als Dichterin und Gräfin Spuren hinterlassen. Lebensbilder (143): Gräfin<br />

Emilie Juliane (1637-1706) – protestantische Liederdichterin mit <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Wurzeln.<br />

In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 27, S. 76 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Meister an der Gambe und Überlebenskünstler. Lebensbilder (280):<br />

August Kühnel (1645-1700) – in <strong>Delmenhorst</strong> geborener Hofmusiker litt unter<br />

Existenzsorgen. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 8, S. 60 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Offenbar ein großer Fan des <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schlosses. Lebensbilder<br />

(289): August der Jüngere von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666). In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 17, S. 68 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Dem Feldherrn Tilly die Stirn geboten. Lebensbilder (311): Gräfin Sibylle<br />

Elisabeth (1576-1630): In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 39, S. 60 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Vom Pädagogen zum Politiker gewandelt. Lebensbilder (320): Johann<br />

Lahmann (1883-1936) – Nordenhamer Bürgermeister und Mitglied des Oldenburgischen<br />

Landtages. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 48, S. 56 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Ein Waisenkind macht Karriere. Lebensbilder (342): Arend Braye (1890-<br />

1960) – der gebürtige Ganderkeseer brachte es zum <strong>Stadt</strong>oberhaupt von Lörrach. In: HuH,<br />

Jg. 61, 2010, Nr. 32, S. 60 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!