09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

Aufbruch in die Moderne. Die <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Rathausanlage des Bremer Architekten Heinz<br />

Stoffregen 1908/1925. Bremen, Edition Temmen, 2003. S. 127-135 Sta Bücherei E.53.<br />

325 Jahre Tischler-Innung <strong>Delmenhorst</strong>/Oldenburg-Land. 1990. Sta Bücherei N.152.<br />

To<strong>bis</strong>, Rolf und Frank Hethey: Kindheit und Jugend nach dem Krieg: Die „Ankerkinder“. In:<br />

HuH, Jg. 62, Nr. 49, S. 59 StaZS<br />

Töllner, Johannes-Fritz in Zusammenarbeit mit Wouter J. van Bekkum, Enno Meyer und<br />

Harald Schieckel: Die jüdischen Friedhöfe im Oldenburger Land. Bestandsaufnahme der<br />

erhaltenen Grabsteine. Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft in Verbindung mit der<br />

Stifting Vrienden van het Rijksarchief und dem Rijksarchivaris in de Provincie Groningen.<br />

Oldenburg, Holzberg, 1983. (Oldenburger Studien, 25). Darin: <strong>Delmenhorst</strong>: S. 488 – 587<br />

Sta Bücherei P.19.<br />

1879-1954. 75 Jahre Tonindustrie Zange Sta Bücherei N.133.<br />

Tönnies, Eitel: Durch <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Militärflugplatz verlor Hof Wiggersloh 1940 seinen<br />

wertvollen Wald. In: HuH, Jg. 42, 1991, S. 81 – 83 Sta ZS<br />

125 Jahre Korkfabrik J. H. Tönnjes, <strong>Delmenhorst</strong>-Stickgras. 1832-1957. 20 S. Sta Bücherei<br />

N.42.<br />

1832 - 1982. 150 Jahre J. H. Tönnjes. <strong>Delmenhorst</strong>, 1982. Sta Bücherei N.43.<br />

1832 - 2007. 175 Jahre J. H. Tönnjes – Die Summe unserer Erfahrung. Festschrift,<br />

<strong>Delmenhorst</strong>, 2007. Sta Bücherei N.226.<br />

Von unsern Toten. 1930, in: DHjb, 2. Jg., S. 91. Sta Bücherei C.10.<br />

Traditions-Verband 290 I.D. 10. Bundestreffen in <strong>Delmenhorst</strong> 15./16. Mai 1982.<br />

Traupe, Renate: In <strong>Delmenhorst</strong> entstand Katenkampsche Anstalt. In: HuH, Jg. 36, 1985, S.<br />

60 – 61. Sta ZS<br />

Traupe, Renate: Johann Heinrich Katenkamp war als Sonderpädagoge seiner Zeit voraus.<br />

In: Nordwest-Heimat, Jg. 1984, Nr. 11, S.1 -2<br />

Traupe, Renate: Johann Heinrich Katenkamp. Ein Wegbereiter des Unterrichts der<br />

Stotternden und Blödsinnigen im Großherzogtum Oldenburg. Mit Dokumentenanhang zur<br />

Geschichte einer sonderpädagogischen Einrichtung im 19. Jahrhundert. Oldenburg, 1985.<br />

Sta Bücherei R.2.<br />

Traupe, Renate: Katenkamp als lokaler Vorkämpfer des Sprachheilwesens. In: HuH, Jg. 62,<br />

2011, Nr. 17, S. 51 Sta ZS<br />

25 Jahre „Baumeister Johann Troue“. <strong>Delmenhorst</strong> 1964.<br />

Türk, Wolfgang: Vor 100 Jahren: Tod von Arthur Fitger. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 26, S.<br />

35 Sta ZS<br />

60 Jahre TuS Hasbergen von 1921 e.V. (1981). Sta Bücherei C.31.<br />

1909 - 2009. 100 Jahre Turnverein Deichhorst. Chronik. Sta Bücherei C.178.<br />

1909 - 1984. 75 Jahre TV Deichhorst e.V. Sta Bücherei C.100.<br />

1909 - 1984. 75 Jahre TV Jahn <strong>Delmenhorst</strong>. Ein Sportverein für die ganze Familie. Sta<br />

Bücherei C.19.<br />

100 Jahre TV Jahn <strong>Delmenhorst</strong> von 1909 e.V. 1909 - 2009. Sport für die ganze Familie.<br />

Redaktion: Jürgen Lafrenz, Uwe Raß, Günther Praegla. <strong>Delmenhorst</strong> 2009. Sta Bücherei C.<br />

177.<br />

60 Jahre Turnverein Jahn <strong>Delmenhorst</strong>. 50 Jahre Fußball im Turnverein Jahn <strong>Delmenhorst</strong>.<br />

Juni 1969. Sta Bücherei C.106.<br />

Turtenwald, Claudia: Das Wilhelmshavener Rathaus des Hamburger „Baumeisters“ Fritz<br />

Höger von 1929: In: Kaldewei, Gerhard und Birgit Lohstroh (Hrsg.): Aufbruch in die<br />

Moderne. Die <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Rathausanlage des Bremer Architekten Heinz Stoffregen<br />

1908/1925. Bremen, Edition Temmen, 2003. S. 67-87 Sta Bücherei E.53.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!