09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134<br />

Schramm, Willi: „...darin liegt die Größe dieser <strong>Stadt</strong>“. Mitschrift der Redebeiträge in der<br />

Festsitzung des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> aus Anlass der 50. Wiederkehr der Erhebung<br />

zur <strong>Stadt</strong> 1. Klasse am 15. August 1953. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2003/2004.<br />

„Aufbruch in die Moderne“. 100 Jahre „<strong>Stadt</strong> 1. Klasse“ 1903/2003. Oldenburg, Isensee,<br />

2003. S. 109-117 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Schrape, Joachim: „Höchst verderbliche Absonderung“ Dingstedes von der Kirche<br />

Ganderkesee. In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 49–51 Sta ZS<br />

Schrape, Joachim: Ganderkesee auf oldenburgischer Vogteikarte von 1790. In: HuH, Jg. 51,<br />

2000, S. 19 Sta ZS<br />

Schrape, Joachim: Ganderkeseer Urkunde gibt Auskunft über Nachlassverfügung. In: HuH,<br />

Jg. 52, 2001, S. 89-90 Sta ZS<br />

Schrape, Joachim: Nicht mehr bekannt: Die Ortsgenossenschaft Ganderkesee. In: HuH, Jg.<br />

52, 2001, S. 77 Sta ZS<br />

Schrape, Joachim: Notlandung im Haferfeld – frühe Fliegerei. In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 28<br />

Sta ZS<br />

Schrape, Joachim: Streiflichter aus Ganderkesees „Franzosenzeit“. In: HuH, Jg. 53, 2002, S.<br />

12–13 Sta ZS<br />

Schrei, Uwe: Die Entwicklung des Bildungsangebotes der Volkshochschule <strong>Delmenhorst</strong><br />

nach dem Zweiten Weltkrieg. Diplomarbeit im Studiengang Diplom-Pädagogik an der<br />

Universität Oldenburg. Oldenburg, 1986. Sta Bücherei O.1.<br />

Schreiner, Ludwig: Fritz Stuckenberg (1881-1944). München-Berlin: Deutscher Kunstverlag<br />

1968, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 7, S. 247-282.<br />

Schröer, Fritz: „Afrika“ auf der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. 1955, in: HuH, 6. Jg., Nr. 4, S. 15 Sta<br />

ZS<br />

Schröer, Fritz: „Ein <strong>Delmenhorst</strong>isches Zöpflein.“ Von den beiden <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> <strong>Stadt</strong>toren.<br />

- Die <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> <strong>Stadt</strong>befestigung. 1959, in: HuH, 10. Jg., Nr. 8, 9, S. 31-32, 34-35 Sta<br />

ZS<br />

Schröer, Fritz: „Vorbesitzer“ des alten Rathauses zog 1895 zur Mühlenstraße. In: HuH, Jg.<br />

41, 1990, S. 2 – 4 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: 1851: Fast 100 % Lutheraner. 1960, in: HuH, 11. Jg., Nr. 9, S. 35 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: 50 Jahre <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Rathaus. 1964, in: HuH, 15. Jg., Nr. 9, S. 33-35 Sta<br />

ZS<br />

Schröer, Fritz: Adelheide und Annenheide waren „Kolonien“. In: HuH, Jg. 46, 1995, S. 38 –<br />

39 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: Adelheide und das Wiggersloh. In: HuH, Jg. 23, 1972, S. 28 – 29 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: Als Alt-<strong>Delmenhorst</strong> zu 2/3 zerstört wurde. In: HuH, Jg. 50, 1999, S. 54-55<br />

Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: Alt-<strong>Delmenhorst</strong> und der Schlesier Dr. h. c. Otto Finsch. Begründer der<br />

deutschen Südseekolonie. 1954, in: HuH, 5. Jg., Nr. 15, 16, 17, S. 62-63, 66-67, 69-70 Sta<br />

ZS<br />

Schröer, Fritz: Alt-<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Ackerbürger wohnten in „Los-Häusern“. In: HuH, Jg. 50,<br />

1999, S. 94-95 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: Altes Bürgerhaus als Standesamt. In: HuH, Jg. 27, 1976, S. 4 - 5 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: Älteste <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Kirche war eine Kapelle in der Burg. In: HuH, Jg. 51,<br />

2000, S. 38-39 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: Am Tiergarten gab es seit 1893 eine Gaststätte. In: HuH, Jg. 43, 1992, S. 76<br />

– 78 Sta ZS<br />

Schröer, Fritz: An <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Lange Straße ehemals bemerkenswerte Hofanlage. In:<br />

HuH, Jg. 51, 2000, S. 6-7 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!