09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Sonderbeilage des Weser-Kurier mit <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Kurier. <strong>Delmenhorst</strong>,<br />

1986. Sta Bücherei E.10.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Stuttgart: Kröner 1958, in: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands.<br />

2. Bd.: Niedersachsen und Bremen, S. 109-110.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Unsere <strong>Stadt</strong> - Ihre Menschen - Ihre Landschaft. Bildband. Hrsg. in<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> mit Aufn. von Anneliese Schulte Strathaus und<br />

Einführung von Berthold von Seebach. <strong>Delmenhorst</strong>: Rieck 1967, 116 S. Sta Bücherei E. 46.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Wegweiser durch die <strong>Stadt</strong>verwaltung. Kissing, 1988. Sta Bücherei L.76.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>...mehr als eine <strong>Stadt</strong>. Fotos: Karen R. Kathe. Text: Angelika Cromme.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>, Rieck, 1987. Sta Bücherei E.12.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Volkswacht (1931), in: Volks-Kalender 1931 für <strong>Stadt</strong> und Amt<br />

<strong>Delmenhorst</strong>, S. 34 Sta Bücherei C.131.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>: Eine <strong>Stadt</strong>, in der man gern lebt. Text: Jürgen Mehrtens, Lothar Geyer. Bild:<br />

Anneliese Schulte Strathaus, Karen R. Kathe. <strong>Delmenhorst</strong>, Rieck, 1977. Sta Bücherei E.47.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> „Liedertafel" von 1859 e. V. 1859-1929. <strong>Delmenhorst</strong>: Fink 1929, 18 ungez.<br />

S. Sta Bücherei O.87.<br />

10 Jahre <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Tennis-Club e. V. 1973 - 1983. Sta Bücherei C.99.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Arbeitsmarktkonferenz 1992. (Die Schrift basiert auf der von der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Delmenhorst</strong> durchgeführten Arbeitsmarktkonferenz am 18.03.1992 und dabei gehaltenen<br />

Vorträgen.) Hrsg. vom Amt für Wirtschaftsförderung der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>, Rieck,<br />

1992.Sta Bücherei F.19.<br />

1. Mai 1912 - 1. Mai 1987. 75 Jahre <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Ballspielverein von 1912. <strong>Delmenhorst</strong>,<br />

1987. Sta Bücherei C.52.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Bürgerbuch. Sammlung der am 1. Juli 1930 in der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong><br />

gültigen Satzungen, Polizeiverordnungen und wichtigen Bestimmungen. Bearb. von<br />

<strong>Stadt</strong>syndikus Dr. Anacker. <strong>Delmenhorst</strong> o. J. Sta Bücherei L.122.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Bürgerbuch. Sammlung der für die <strong>Stadt</strong>gemeinde <strong>Delmenhorst</strong> am 1.<br />

Januar 1909 gültigen Statuten, staatlichen und städtischen Polizeiverordnungen und<br />

Beschlüsse der städtischen Verwaltungsbehörden von allgemeiner Bedeutung. <strong>Delmenhorst</strong><br />

1909. Sta Bücherei L.121.<br />

Die <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. Oldenburg: Stalling 1951, in: Oldenburger Wanderbuch, S. 99-<br />

114 Sta Bücherei C.121.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Döntjes. Gesammelt von Fritz Schröer. 1953, in: HuH, 4. J; Nr. 12, S. 48 Sta<br />

ZS<br />

Aus der Geschichte der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. Von Pastor Bultmann, Ganderkesee. Hrsg.<br />

vom Kreislehrerverein <strong>Delmenhorst</strong>, o.J. Sta Bücherei E. 23.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Gewerbeschau 13.-20. September 1931. <strong>Delmenhorst</strong>: Fink 1931, 42 ungez.<br />

S. Sta Bücherei N.47.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch. Hrsg. vom Heimatverein und <strong>Stadt</strong>museum <strong>Delmenhorst</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit dem Verlag Siegfried Rieck. 1996-2001. Sta Bücherei C.10.a.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2002. Oldenburg, Isensee, 2002 Sta Bücherei C.10.a.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2003/2004. „Aufbruch in die Moderne“. 100 Jahre „<strong>Stadt</strong> 1.<br />

Klasse“ 1903/2003. Oldenburg, Isensee, 2003 Sta Bücherei C.10.a.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2005/2006. Von Kindheit und Jugend im 20. Jahrhundert.<br />

Oldenburg, Isensee, 2004 Sta Bücherei C.10.a.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2007. Was ist die Mehrzahl von Heimat? Oldenburg,<br />

Isensee, 2006. Sta Bücherei C.10.a.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2008. Reisebilder. Oldenburg, Isensee, 2007. Sta Bücherei<br />

C.10.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!